ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Anvitoff®:Abbott AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Anvitoff und wann wird es angewendet?
Das Blutgerinnungssystem steht normalerweise in einem Gleichgewicht zwischen Gerinnselbildung und Gerinn­selauflösung. Überwiegen die Faktoren, welche die Gerinnselauflösung fördern, kommt es zu einer übermässigen Blutungsneigung. Anvitoff wirkt diesen Faktoren entgegen und hat demzufolge eine blutstillende Wirkung.
Anvitoff wird angewendet zur Normalisierung von verstärkten Menstruations- und Zwischenblutungen oder starken Blutungen bei Trägerinnen von Spiralen (Intrauterinpessare). Weiter wird Anvitoff angewendet bei Nasenbluten sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Nachblutungen nach Mandeloperationen und zahnärztlichen Eingriffen (vor allem bei Bluter-Kranken), bei Nachblutungen nach Operationen an der Vorsteherdrüse (Prostata) und nach Magenoperationen, bei Blutungen im Verdauungstrakt und bei Gefässblutungen im Gehirn.
Anvitoff wird auch prophylaktisch und zur Behandlung einer seltenen Erberkrankung (hereditäres angioneurotisches Ödem) verwendet.
Anvitoff darf nur auf Verschreiben und unter ständiger Kontrolle des Arztes eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home