ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Anvitoff®:Abbott AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Anvitoff Vorsicht geboten?
Bei Patienten, die unter bekannter Thrombose- oder Embolieneigung leiden, sollte dieses Präparat nur unter gleichzeitiger Verordnung von «blutverdünnenden» Arzneimitteln angewendet werden.
Bei starken Blutungen aus den oberen Harnwegen und bei eingeschränkter Nierentätigkeit sollte das Präparat niedrig dosiert werden.
Anvitoff kann mit anderen auf die Blutgerinnung wirkenden Arzneimittel wie z.B. mit «blutverdünnenden» Mitteln und gewissen Schmerz- und Grippemitteln, in Wechselwirkung treten, wobei sich seine Wirkung abschwächen kann. Ihr Arzt wird Sie diesbezüglich beraten und wird die Dosierung von Anvitoff dementsprechend festlegen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home