ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Rödler® Trauma 301 Salbe:Iromedica AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Rödler Trauma 301 Salbe und wann wird sie angewendet?
Rödler Trauma 301 Salbe enthält Methylsalicylat, Menthol und Kampfer als wirksame Bestandteile. Diese Substanzen wirken schmerzstillend und durchblutungsfördernd. Rödler Trauma 301 Salbe wird bei stumpfen Verletzungen der Muskeln, Gelenke und Sehnen, bei Muskelschmerz und Überanstrengung, Rheumaschmerzen, Bandscheibenleiden, Hexenschuss und Ischias angewendet.

Kontraindikationen

Wann darf Rödler Trauma 301 Salbe nicht angewendet werden?
Nicht auf Schleimhäute, auf offene Wunden und nicht auf geschädigte oder ekzematöse Haut auftragen! Wenn Sie zu Überempfindlichkeiten auf einen der Inhaltsstoffe neigen, dürfen Sie Rödler Trauma 301 Salbe nicht anwenden. Ebenso darf die Salbe nicht bei Kindern unter 7 Jahren angewendet werden.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Rödler Trauma 301 Salbe Vorsicht geboten?
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen ist eine Langzeitanwendung auf grossen Flächen zu vermeiden.
Informieren Sie aber dennoch Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) anwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Rödler Trauma 301 Salbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht über längere Zeit und auf grossen Flächen anwenden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Rödler Trauma 301 Salbe?
Rödler Trauma 301 Salbe mehrmals täglich auf die schmerzhaften Stellen auftragen und einmassieren.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Rödler Trauma 301 Salbe haben?
Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut sind möglich.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Rödler Trauma 301 Salbe nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Salbe darf nur bis zum auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen sowie im Originalbehälter aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.

Zusammensetzung

Methylsalicylat 50 mg, racemischer Kampfer 15 mg, Menthol 10 mg, Cayennepfefferextrakt 5 mg, Wollwachsalkohole, Farbstoff E 141 sowie weitere Hilfsstoffe pro 1 g.

Verkaufsart/Packungen

Trauma 301 Salbe erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Es gibt Dosen zu 95 g.

Vertriebsfirma

Iromedica AG, 9014 St. Gallen.

IROMEDICA

Stand der Information

August 1992.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home