ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Gynipral®:Takeda Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Gynipral haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Gynipral auftreten:
Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Unruhe, Angstgefühl, Zittern, Schwitzen, Hautrötung, Hautauschlag, Herzklopfen, Übelkeit und Brechreiz. Da die Darmbewegungen (Peristaltik) beeinträchtigt werden können, ist für regelmässige Darmentleerung zu sorgen.
Gelegentlich kann es für wenige Minuten zu einem starken Blutdruckabfall kommen.
Vereinzelt können Schmerzen im Brustkorb (z.B. Angina pectoris) oder Herzrhythmusstörungen auftreten (vgl. „Wann ist bei der Einnahme von Gynipral Vorsicht geboten?“). Es ist nicht bekannt, wie häufig diese Nebenwirkung auftritt. Enge- und Druckgefühl / Stechen im Thorax-Bereich kann auftreten.
Gynipral kann eine Wassereinlagerung im Gewebe begünstigen (vgl. „Wann ist bei der Einnahme von Gynipral Vorsicht geboten?“). Es kann zu verringerter Harnausscheidung kommen.
Seltene allergische Reaktionen (z.B. mit Asthmaanfall und/oder Hautausschlägen) sind nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
 

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home