Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob metavirulent gleichzeitig eingenommen werden darf.
Für die Vorbeugung von grippalen Infekten wird die Konsultation eines Arztes/einer Ärztin empfohlen bei:
§Personen über 60 Jahre,
§Erwachsenen und Kindern mit erhöhtem Risiko einer Grippekomplikation unter folgenden ungünstigen Voraussetzungen:
- bei chronischen Herzerkrankungen,
- bei chronischen Lungenerkrankungen (chronische Bronchitis, Asthma, Mukoviszidose etc.),
- bei chronischen Nierenerkrankungen,
- bei Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes),
§immunschwachen Personen,
§Personen, die durch ihren Beruf einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind (z.B. Personen in Medizinalberufen).
|