ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Bonidon® Gel:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Bonidon Gel, und wann wird es angewendet?
Bonidon Gel ist eine gelbliche, wasserlösliche geleeartige Salbe mit angenehmem Geruch zur äusserlichen Anwendung auf der unverletzten Haut.
Aus Bonidon Gel wird der Wirkstoff Indometacin rasch von der Haut aufgenommen und gelangt bis in die erkrankten Gewebe. Dort entfaltet er eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung und führt zur Besserung behinderter Funktionen. Die Verdunstung des im Gel enthaltenen Alkohols bewirkt eine Kühlung der Haut.
Bonidon Gel lindert den Schmerz und wirkt entzündungshemmend (bei äusserlicher Anwendung auf der Haut) bei folgenden Krankheiten: Arthrose, Entzündungen im Bereich von Gelenken und Sehnen (Sehnenscheiden, Gelenkkapseln, Schleimbeuteln usw.), Tennisellenbogen, schmerzhafter Schultersteife, stumpfen Verletzungen, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen.

Kontraindikationen

Wann darf Bondion Gel nicht angewendet werden?
Bonidon Gel soll nicht von Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Indometacin (Bonidon Gel) oder gegenüber Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) angewendet werden.
Es soll nicht unter einem luftdicht abdeckenden Verband aufgetragen werden.
Keine offenen Wunden mit dem Gel behandeln, verletzte Hautstellen brennen beim Auftragen von Bonidon Gel.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Bonidon Gel Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Bonidon Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Vorsichtshalber soll das Präparat nicht während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Bonidon Gel?
1-5 g Gel 3 oder 4mal täglich auf die betroffenen Körperpartien auftragen, leicht einreiben und einziehen lassen, bevor diese wieder in Kontakt mit Kleidern gebracht werden. Die Menge des aufzutragenden Gels richtet sich nach der Grösse des zu behandelnden Hautbezirks.
Bonidon Gel darf auch als zusätzliche Behandlung gleichzeitig mit andern Arzneiformen von Bonidon oder anderen Antirheumatika verwendet werden.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Bonidon Gel haben?
Rötungen, Juckreiz und trockene Haut an der Anwendungsstelle können in seltenen Fällen vorkommen. Diese oder andere Beobachtungen des Patienten sollten dem Arzt zur Kenntnis gebracht werden, besonders wenn das Präparat auf ausgedehnten Hautflächen und während längerer Zeit angewendet wird.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht einnehmen.
Bonidon Gel sollte nicht über 21 °C und nicht unter 8 °C gelagert werden. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

1 g Gel enthält: Indometacinum 10 mg, Aromatica, Excipiens ad gelatum.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken ohne ärztliches Rezept.
Originalpackungen mit Tuben zu 50 g* und 100 g*.

Vertriebsfirma

Mepha Pharma AG, 4147 Aesch.

MEPHA PHARMA

Stand der Information

Dezember 1991.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home