ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Frumil®:Aventis Pharma SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.Wirkungen
Gewöhnliche H.Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Frumil Vorsicht geboten?
Frumil kann die Wirkung bestimmter Schmerzmittel, die Aspirin oder ähnliche Wirkstoffe enthalten, verstärken. Der Insulinbedarf von zuckerkranken Patienten kann durch Frumil erhöht werden, die Wirkung von blutzuckersenkenden Mitteln wird durch Frumil abgeschwächt. Daher soll Frumil von Diabetes-kranken Patienten nicht eingenommen werden. Frumil darf nur mit Vorsicht angewendet werden bei Gicht und bei Behinderung des Harnabflusses.
Die Wirkung von gleichzeitig eingenommenen Mitteln gegen zu hohen Blutdruck kann durch Frumil verstärkt werden.
Patienten, die gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, Alcacyl) sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich sind, sollen Frumil nicht anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben, andere Medikamente, auch selbstgekaufte, einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home