ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Mebucaspray®/Mebucaliquid®:Spirig HealthCare AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Mebucaspray/Mebucaliquid Vorsicht geboten?

Mebucaspray/Mebucaliquid ist nur für die Anwendung in Mund und Rachen bestimmt.
Kurz vor oder nach dem Zähneputzen soll Mebucaspray/Mebucaliquid nicht angewendet werden, da seine Wirksamkeit sonst abnimmt.
Vorsichtsmassnahmen: Bei Halsschmerzen begleitet von hohem Fieber, starken Schluckbeschwerden oder wenn sich die Symptome nicht innerhalb von 5 Tagen bessern, ist ein Arzt oder Apotheker bzw. eine Ärztin oder Apothekerin aufzusuchen.
Patientinnen und Patienten mit Wunden und Verletzungen der Mund- und Rachenschleimhaut sollten Mebucaspray/Mebucaliquid nur mit Vorsicht anwenden.
Mebucaspray/Mebucaliquid sollte während oder unmittelbar nach dem Trinken oder Essen nicht angewendet werden. Die lokal betäubende Wirkung des Lidocains kann ein vorübergehendes Taubheitsgefühl von Zunge und Mundschleimhaut verursachen und so das Schlucken beeinträchtigen. Trinken oder essen Sie nichts, solange das Taubheitsgefühl andauert.
Mebucaspray/Mebucaliquid enthält Alkohol.
Mebucaspray: Nicht in die Augen sprühen, nicht inhalieren. Der Rachensprayaufsatz soll nicht verwendet werden, wenn er beschädigt ist.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home