Wie verwenden Sie Dalacin V 2%?Der Arzt oder die Ärztin legt die genaue Behandlung fest. Falls nichts anderes verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
Während 3 aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils abends vor dem Zubettgehen eine Füllung des Applikators in die Scheide eingebracht. Falls die Wirkung ungenügend ist oder ein Rückfall eintritt, kann eine 7tägige Behandlung angeschlossen werden. Für die richtige Anwendung der Vaginalcreme sind die beiliegenden Applikatoren zu verwenden.
Eine begonnene Antibiotikatherapie sollte so lange wie vom Arzt bzw. Ärztin verordnet durchgeführt werden. Die Krankheitssymptome verschwinden oft bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
Die Anwendung und Sicherheit von Dalacin V 2%, Vaginalcreme bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht geprüft.
Gebrauchsanweisung:
1. Auffüllen des Applikators
Entfernen Sie die Verschlusskappe von der Tube. Ziehen Sie den Kolben am wulstigen Ende ca. 1 cm aus dem Applikator heraus. Beim leichten Herausziehen des Kolbens wird auf der gegenüberliegenden Seite ein Gewinde im Applikator sichtbar. Schrauben Sie den Applikator mit dem Gewinde auf die geöffnete Tube auf und drücken Sie nun die Vaginalcreme vorsichtig in den Zylinder, bis der Kolben den Anschlag erreicht hat. Wenn der Zylinder voll ist, wird der gefüllte Applikator von der Tube abgeschraubt und die Tube wieder verschlossen.
2. Einführen der Vaginalcreme
Um den Applikator richtig einführen zu können, sollten Sie auf dem Rücken liegen. Führen Sie das offene Ende des Applikators so weit wie möglich in die Vagina ein. Während der Applikator in Position gehalten wird, drücken Sie den Kolben in den Applikator zurück bis die gesamte Creme im Applikator in die Vagina entleert ist. Entfernen Sie nun den Applikator und entsorgen Sie diesen.
Für jede Anwendung muss ein neuer Applikator verwendet werden. Nach Benutzung muss der Applikator weggeworfen werden, um eine Wiederinfektion durch Bakterien, die am benutzten Applikator haften können, zu verhindern.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|