ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Sotalol-Mepha® 80/160:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Sotalol-Mepha haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sotalol-Mepha auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Müdigkeit, Schwindel, Atemnot.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Gewichtsveränderungen, verminderter Appetit, depressive Verstimmungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwitzen, Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Taubheit), Störungen des Geschmacksempfindens, Sehstörungen, vermindertes Hörvermögen, Brustschmerzen, Ohnmacht, Ödeme, Asthma, Magen-Darm-Störungen, Hautausschlag, Muskelschmerzen/-krämpfe, sexuelle Funktionsstörung, Fieber, Mundtrockenheit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Augenentzündung.
Nicht bekannt
Verminderung der Blutplättchen, Haarausfall, übermässiges Schwitzen.
Wie bei allen Arzneimitteln zur Regelung der Herzschlag-Frequenz kann es unter Sotalol zu Herz-Rhythmusstörungen kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home