ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Primatenol® plus/-mite:G. Streuli & Co. AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Primatenol plus/-mite haben?
Zu Beginn der Behandlung wurde über raschere Ermüdung bei Anstrengung berichtet.
Gelegentlich kann eine Verschlechterung von Durchblutungsstörungen, Kältegefühl in den Fingern oder Zehen, Gefühlsstörungen oder Kribbeln in den Händen und krampfartige Schmerzen in den Fingern auftreten. Gelegentlich war über eine Verstärkung von Atembeschwerden bei Asthmatikern, Atemlosigkeit und/oder geschwollenen Beinen bei bestehender Herzschwäche Verlangsamung des Herzschlages oder über unregelmässigen Puls, Müdigkeit und Schwindel bei zu raschem Aufstehen berichtet worden.
Gelegentlich können Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Durchfall auftreten.
Ferner wurde über Schlafstörungen, Gemütsschwankungen, Verwirrtheit, Sinnestäuschung, Sehstörungen, trockene Augen, trockener Mund, Kopfschmerzen oder Müdigkeit berichtet.
Gelegentlich kann die Therapie mit Primatenol plus/-mite zu Haarausfall und Hautausschlägen führen. Eine Schuppenflechte kann sich verschlechtern. In seltenen Fällen wurde über kleinflächige Blutungen in der Haut oder Schleimhaut (Purpura) sowie über eine Verminderung der Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) berichtet.
Sehr selten kann eine Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und/oder Augen) auftreten.
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, falls Sie irgendein Krankheitszeichen im Zusammenhang mit der Einnahme von Primatenol plus/-mite bemerken.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home