Wann ist bei der Einnahme von Bisolvon Ambroxol retard Vorsicht geboten?Bei Husten, der länger als 14 Tage anhält, muss ein Arzt oder ein Apotheker bzw. eine Ärztin oder eine Apothekerin beigezogen werden. Der Arzt oder die Ärztin soll aufgesucht werden, wenn Verdacht auf eine schwerere Atemwegserkrankung besteht (z.B. bei Atemnot, stärkerem Unwohlsein oder höherem Fieber).
Sie sollten den Arzt bzw. die Ärztin aufsuchen, wenn während der Behandlung Magenbeschwerden auftreten. Während der Behandlung mit Bisolvon Ambroxol retard sollten Sie keine hustendämpfenden Arzneimittel einnehmen, da das Abhusten des verflüssigten Schleims durch die Unterdrückung des Hustenreflexes beeinträchtigt wird und es zu einer unerwünschten Ansammlung von Bronchialschleim in den Atemwegen kommen kann.
Falls Haut- oder Schleimhautveränderungen auftreten, ist der Arzt bzw. die Ärztin umgehend zu informieren und die Behandlung abzubrechen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten (insbesondere Niereninsuffizienz, Neigung zu Magengeschwüren) leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
|