ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Acicutan®:Dermapharm AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Acicutan Vorsicht geboten?

Acicutan wird jedem Patienten oder Patientin individuell verordnet. Es wird Ihnen persönlich verschrieben, und Sie dürfen das Arzneimittel und die für Sie geltenden Vorschriften unter keinen Umständen jemand anderem weitergeben.
Acicutan bedingt häufig einen Anstieg der Blutfettwerte, wie z.B. von Cholesterin oder Triglyceriden, die mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) in Verbindung gebracht wurden.
Daher sind regelmässige Laboruntersuchungen während der Behandlung unerlässlich, wofür man Ihnen eine oder mehrere Blutproben entnehmen wird. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin genau.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie starke Bauch- und Rückenschmerzen bekommen (diese könnten Anzeichen einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse sein).
Frauen im gebärfähigen Alter wird Acicutan aufgrund des Risikos für schwere Schädigungen des ungeborenen Kindes unter strengen Regeln verschrieben:
Bei Frauen im gebärfähigen Alter wird Acicutan aufgrund des Risikos für schwere Schädigungen des ungeborenen Kindes von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nur in besonderen Fällen und mit entsprechenden Massnahmen zur Schwangerschaftsverhütung verschrieben.
Die Regeln sind:
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin muss Ihnen das Risiko einer Schädigung des ungeborenen Babys erklären - Sie müssen verstehen, warum Sie nicht schwanger werden dürfen und was Sie tun müssen, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
·Sie müssen mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin über Empfängnisverhütung gesprochen haben. Er wird Sie beraten, wie Sie sicher verhüten können. Der Arzt kann Sie für die Beratung zur Schwangerschaftsverhütung auch zu einem Spezialisten schicken.
·Vor Beginn der Behandlung wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin einen Schwangerschaftstest durchführen. Der Test muss zeigen, dass Sie bei Beginn der Behandlung mit Acicutan nicht schwanger sind.
Frauen müssen vor, während und nach der Behandlung mit Acicutan zuverlässige, schwangerschaftsverhütende Methoden anwenden
·Sie müssen damit einverstanden sein, mindestens eine sehr zuverlässige Methode der Empfängnisverhütung zu verwenden, (z.B. eine Kupfer- oder Hormonspirale oder ein Hormonstäbchen) oder zwei zuverlässige Methoden, die auf unterschiedliche sich ergänzende Weise funktionieren (z.B. eine hormonelle Verhütungspille und ein Kondom). Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Methoden für Sie geeignet sind. Hat Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zur Empfängnisverhütung eine Antibabypille verschrieben, hat er bzw. sie Ihnen mit Absicht keine sogenannte «Minipille» empfohlen, da deren Wirksamkeit durch Acicutan abgeschwächt wird.
·Sie müssen die Massnahmen zur Empfängnisverhütung, die Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin verordnet hat, strikt einhalten. Sie müssen vier Wochen vor der ersten Einnahme von Acicutan, während der Behandlung und für mindestens drei Jahre nach Behandlungsende ohne Unterbrechung schwangerschaftsverhütende Methoden anwenden.
·Sie müssen die strikte Empfängnisverhütung auch dann anwenden, wenn Sie keine Periode haben oder nicht sexuell aktiv sind (es sei denn, Ihr Arzt entscheidet, dass dies nicht notwendig ist).
Frauen müssen Schwangerschaftstests vor, während und nach der Behandlung mit Acicutan zustimmen
·Während der Behandlung mit Acicutan müssen Sie regelmässige Kontrollbesuche bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin vereinbaren, idealerweise jeden Monat.
·Sie müssen damit einverstanden sein, regelmässig Schwangerschaftstests durchzuführen, idealerweise jeden Monat während der Behandlung und alle 1 bis 3 Monate für 3 Jahre nach Beendigung der Behandlung mit Acicutan (es sei denn, Ihr Arzt entscheidet, dass dies in Ihrem Fall nicht notwendig ist).
·Sie müssen zusätzlichen Schwangerschaftstests zustimmen, wenn Ihr Arzt Sie darum bittet.
·Sie dürfen während der Behandlung oder 3 Jahre danach nicht schwanger werden, da noch Reste des Arzneimittels in Ihrem Körper vorhanden sein können.
·Ihr Arzt wird alle diese Punkte mit Ihnen anhand einer Checkliste besprechen und Sie (oder einen Erziehungsberechtigten) bitten, diese zu unterschreiben. Dieses Formular bestätigt, dass Sie über die Risiken informiert wurden und dass Sie die obigen Regeln befolgen werden.
Wenn Sie während der Einnahme von Acicutan schwanger werden, müssen Sie das Arzneimittel sofort absetzen und umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
Auch wenn Sie innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Behandlung mit Acicutan schwanger werden, müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
Information für Männer
Die Spiegel des Wirkstoffes im Samen von Männern, die Acicutan einnehmen, sind zu niedrig, um dem ungeborenen Baby ihres Partners zu schaden. Allerdings dürfen Sie Ihre Medikamente niemals mit anderen teilen.
Alkohol
Während der Einnahme von Acicutan sollten Sie keinen Alkohol zu sich nehmen (in Getränken, Nahrung oder Arzneimitteln). Frauen im gebärfähigen Alter dürfen während der Behandlung mit Acicutan und 2 Monate danach keinen Alkohol (in Getränken, Nahrung oder Arzneimitteln) zu sich nehmen.
Psychische Probleme
Sprechen mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie Acicutan einnehmen, wenn Sie schon einmal an psychischen Problemen wie Depressionen, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Selbstverletzungs- oder Selbstmordgedanken oder Anzeichen einer Psychose (veränderter Realitätssinn, z.B. Stimmen hören oder Dinge sehen, die nicht da sind) gelitten haben, da die Einnahme von Acicutan Ihre Stimmung und Ihre psychische Gesundheit beeinflussen kann.
Falls bei Ihnen Veränderungen in Ihrer Stimmung und Ihrem Verhalten auftreten, sollten Sie sofort die Einnahme von Acicutan beenden, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen und ihn bzw. sie darüber informieren (siehe auch «Welche Nebenwirkungen kann Acicutan haben?»).
Es kann sein, dass Sie einige Veränderungen in Ihrer Stimmung und Ihrem Verhalten nicht bemerken und deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie mitteilen, dass dieses Medikament Ihre Stimmung und Ihr Verhalten beeinflussen kann. Sie können diese Änderungen bemerken und Ihnen helfen, Probleme zu erkennen, über die Sie mit Ihrem Arzt sprechen müssen.
Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen:
Unter der Behandlung mit Acicutan können Sehstörungen, insbesondere eine Beeinträchtigung des Dämmerungssehens und Nachtsehens auftreten. Sind Sie deshalb vorsichtig, wenn Sie nachts im Strassenverkehr sind oder ein Fahrzeug lenken.
Ihre Haut kann während der Behandlung mit Acicutan empfindlicher auf Sonnenlicht bzw. UVLicht reagieren. Während der Behandlung mit Acicutan sollten Sie daher auf Sonnenbäder verzichten und keine UV-Lampe- oder Liege benutzen. Bevor Sie in die Sonne gehen, müssen Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens Lichtschutzfaktor 30 mit gleichzeitigem Schutz gegen UVA und UVB) auftragen und Sie sollten schützende Kleidung tragen.
Acicutan kann Augentrockenheit verursachen. Deshalb ist es möglich, dass Sie während der Behandlung Ihre Kontaktlinsen nicht mehr gut vertragen.
Bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes) können sich unter der Behandlung mit Acicutan die Blutzuckerwerte sowohl verbessern als auch verschlechtern. Messen Sie daher insbesondere zu Beginn der Therapie mit Acicutan Ihren Blutzucker häufiger.
Selten wurde eine Zunahme des Blutdrucks im Gehirn beobachtet. Wenn Sie ungewöhnlich starke oder länger dauernde Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und/oder Sehstörungen bekommen, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Sehr selten wurde eine schwerwiegende Erkrankung, die eine erhöhte Durchlässigkeit der kleinen Blutgefässe verursacht (Kapillarlecksyndrom) beobachtet. Dies kann sehr niedrigen Blutdruck, Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen, die zu Schwellungen führen) und einen Schock (Kollaps) auslösen (weitere Informationen siehe «Welche Nebenwirkungen kann Acicutan haben?»).
Eine schwerwiegende Hautreaktion mit Symptomen wie Hautausschlag, Blasenbildung oder Ablösung der Haut (exfoliative Dermatitis) wurde sehr selten beobachtet. Wenn bei Ihnen solche Hautreaktionen auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt zw. Ihre Ärztin aufsuchen (siehe auch «Welche Nebenwirkungen kann Acicutan haben?»).
Bitte nehmen Sie Acicutan erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Sie dürfen dieses Arzneimittel niemals an andere Personen weitergeben.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home