ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Jakavi®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anwendungshinweise für die Jakavi, Lösung zum Einnehmen
Lesen Sie diese Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie sie. Der behandelnde Arzt/die behandelnde Ärztin sollte Ihnen zeigen, wie Sie Jakavi korrekt abmessen und dosieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie Fragen haben, bevor ihr Kind Jakavi zum ersten Mal einnimmt.
Wichtige Hinweise:
·Kinder dürfen sich das Medikament nicht selbst verabreichen.
·Verwenden Sie Jakavi, Lösung zum Einnehmen nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Verfallsdatum überschritten wurde.
·Verwenden Sie die Spritze nicht, wenn sie beschädigt oder die Dosierungsskala verblasst ist.
·Die Spritze muss korrekt gereinigt werden.
·Die Spritze darf nicht für mehr als einen Patienten verwendet werden.
·Wenn Jakavi, Lösung zum Einnehmen auf Ihre Haut oder die Haut Ihres Kindes gelangt, waschen Sie die Stelle sofort gründlich mit Wasser und Seife.
·Wenn Jakavi, Lösung zum Einnehmen in Ihre oder die Augen Ihres Kindes gelangt, spülen Sie die Augen sofort gut mit kühlem Wasser aus.
Wie muss Jakavi, Lösung zum Einnehmen aufbewahrt werden?
Flasche:
·Bewahren Sie die Flasche mit der Jakavi-Lösung zum Einnehmen im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 2 °C und 8 °C auf, und zwar aufrecht und mit fest verschlossenem Deckel.
·Frieren Sie die Flasche nicht ein.
·Bewahren Sie die Flasche immer ausserhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
·Jakavi Lösung zum Einnehmen ist nach Anbruch 60 Tage lang haltbar. Nach 60 Tagen darf sie nicht mehr verwendet werden.
Spritze:
·Bewahren Sie Ihre Spritzen an einem sauberen, trockenen Ort und bei einer Raumtemperatur von unter 25°C auf.
·Bewahren Sie die Spritzen immer ausserhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
·Verwenden Sie immer eine neue orale Spritze für jede neue Flasche Jakavi, Lösung zum Einnehmen.
Verabreichen der Lösung zum Einnehmen:
Schritt 1: Waschen und trocknen Sie sich immer gründlich die Hände, bevor Sie eine Dosis Jakavi Lösung zum Einnehmen abmessen und verabreichen.
Schritt 2: Prüfen Sie, ob das Siegel der Flasche intakt ist und überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Flaschenetikette.
Geben Sie Jakavi, Lösung zum Einnehmen nicht, wenn das Siegel beschädigt oder das Verfallsdatum überschritten ist. (Abbildung 1)

Schritt 3: Schütteln Sie die Flasche vor dem Öffnen.
Entfernen Sie die kindersichere Kappe, indem Sie die Kappe nach unten drücken und in Pfeilrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) drehen. (Abbildung 2)

Schritt 4: Stellen Sie die Flasche auf eine flache Oberfläche und halten Sie sie fest. Stecken Sie mit der anderen Hand den Adapter mit dem Daumen oder der Handfläche in die Flasche.
Wichtig: Das Einsetzen des Adapters kann einen hohen Kraftaufwand erfordern. Drücken Sie kräftig, bis er vollständig eingesetzt ist. Der Adapter sollte vollständig mit der Flasche bündig sein, und es sollten keine Rillen zu sehen sein. (Abbildung 3 und 4)

Schritt 5: Drücken Sie den Kolben bis zum Anschlag in die Spritze, um die gesamte Luft im Inneren zu entfernen. (Abbildung 5)

Schritt 6: Führen Sie die Spitze der Spritze in die Öffnung des Flaschenadapters ein.
Drücken Sie nach unten, um sicherzustellen, dass die Spritze sicher befestigt ist. (Abbildung 6)

Schritt 7: Drehen Sie die Flasche vorsichtig auf den Kopf und ziehen Sie den Kolben nach unten, bis die Oberseite des schwarzen Stopfens mit der verschriebenen Dosis auf dem Spritzenzylinder übereinstimmt. (Abbildung 7)

Hinweis: Kleine Luftblasen sind akzeptabel.
Schritt 8: halten Sie die Spritze weiterhin fest und drehen Sie die Flasche vorsichtig wieder aufrecht.
Entfernen Sie die Spritze aus der Flasche, indem Sie sie vorsichtig gerade nach oben ziehen. (Abbildung 8)

Schritt 9: Überprüfen Sie noch einmal, ob die Oberseite des schwarzen Stopfens auf Höhe der verschriebenen Dosis liegt. (Abbildung 9)

Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie die Messschritte erneut. (Schritt 7-9)
Schritt 10: Stellen Sie sicher, dass das Kind aufrecht sitzt oder steht.
Setzen Sie das Ende der Spritze so in den Mund, dass die Spitze die Innenseite der Wange berührt.
Drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten, um die verordnete Dosis der Jakavi-Lösung zum Einnehmen zu verabreichen. (Abbildung 10)

WARNUNG: Die Verabreichung in den Rachen oder ein zu schnelles Herunterdrücken des Kolbens kann zum Ersticken führen.
Geben Sie dem Kind danach etwas zu trinken, um sicherzustellen, dass die Dosis der oralen Jakavi-Lösung geschluckt wird.
Schritt 11: Überprüfen Sie, dass sich keine Jakavi Lösung zum Einnehmen mehr in der Spritze befindet. (Abbildung 11)

Falls sich noch Jakavi Lösung zum Einnehmen in der Spritze befindet, verabreichen Sie diese.
Schritt 12: Entfernen Sie den Flaschenadapter nicht.
Setzen Sie die kindersichere Kappe wieder auf die Flasche und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie zu schliessen.
Vergewissern Sie sich, dass die Kappe fest auf der Flasche sitzt. (Abbildung 12)

Reinigung der Spritze
Hinweis: Bewahren Sie die Spritze getrennt von Ihren Küchenutensilien auf.
Schritt 13: Füllen Sie ein Glas mit warmem Wasser.
Schritt 14: Setzen Sie die Spritze in das Glas mit dem warmen Wasser.
Ziehen Sie den Kolben nach oben und drücken Sie ihn dann nach unten, um das Wasser 4 bis 5 Mal in die Spritze hinein und wieder heraus zu ziehen. (Abbildung 13)

Schritt 15: Entfernen Sie den Kolben aus dem Zylinder.
Spülen Sie das Glas, den Kolben und den Zylinder unter warmem Leitungswasser ab. (Abbildung 14)

Schritt 16: Lassen Sie den Kolben und den Zylinder vor dem nächsten Gebrauch auf einer trockenen Oberfläche an der Luft trocknen. (Abbildung 15)

Bewahren Sie die Spritze immer ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wie entsorge ich die Jakavi, Lösung zum Einnehmen?
·Werfen Sie Jakavi, Lösung zum Einnehmen, die abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird, auf keinen Fall über das Abwasser oder den Hausmüll weg. Bringen Sie angebrochene Flaschen in Ihre Apotheke zur fachgerechten Entsorgung zurück. Sauber gespülte Spritzen können im Hausmüll entsorgt werden.
Bei Verabreichung über Ernährungssonde
Die folgenden Informationen sind nur relevant, wenn Sie Jakavi Lösung zum Einnehmen über eine Ernährungssonde verabreichen wollen:
·Sprechen Sie immer mit dem Arzt/der Ärztin Ihres Kindes, bevor Sie Jakavi, Lösung zum Einnehmen über eine Ernährungssonde verabreichen. Er/sie sollte Ihnen zeigen, wie Sie Jakavi Lösung zum Einnehmen über eine Ernährungssonde verabreichen.
·Jakavi orale Lösung kann über eine nasogastrale (NG) oder gastrische (G) Ernährungssonde der Grösse Französisch 4 (oder grösser) mit einer Länge von höchstens 125 cm verabreicht werden.
·Es wird möglicherweise ein ENFIT-Adapter benötigt (nicht in der Packung enthalten), um die 1-ml-Spritze an die Ernährungssonde anzuschliessen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home