ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Pflanzliches Arzneimittel:Uriach Switzerland AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Sidroga Schlaf- und Nerventee N nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Sidroga Schlaf- und Nerventee N darf nicht angewendet werden bei ​bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile (siehe «Was ist in Sidroga Schlaf- und Nerventee N ​enthalten?») oder Menthol. ​
Patienten mit einer gastroösophagealen Refluxerkrankung (Rückfluss von ​Magensaft in die Speiseröhre) sollten Zubereitungen mit Pfefferminzblättern meiden, da sich das ​Sodbrennen verstärken kann.
Patienten mit Gallenleiden (z.B. Gallensteinen) sollten auf die Einnahme ​verzichten, da der Tee Koliken auslösen kann.
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien mit Sidroga Schlaf- und ​Nerventee N durchgeführt. Bei der gleichzeitigen Einnahme von anderen ​beruhigend wirkenden Arzneimitteln, auch synthetischen Schlaf- oder Beruhigungsmitteln, ist eine gegenseitige ​Wirkungsverstärkung möglich. Diese Kombination benötigt ärztliche ​Diagnose und Aufsicht.
Die Wirkung von Baldrian kann durch den gleichzeitigen Genuss von ​grossen Mengen Alkohol verstärkt werden.
Auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch kann Sidroga Schlaf- und ​Nerventee N die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, ​Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dies gilt im ​verstärkten Masse im Zusammenwirken mit Alkohol. Sidroga Schlaf- und ​Nerventee N sollte bis zu 2 Stunden vor solchen Tätigkeiten nicht mehr ​eingenommen werden.
Zur Anwendung und Sicherheit von Sidroga Schlaf- und Nerventee N bei Kindern liegen ​keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb wird die Einnahme ​dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. ​
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, ​Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) ​einnehmen oder anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home