Wann ist bei der Anwendung von Taltz Vorsicht geboten?Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker oder Ihre Ärztin/Apothekerin, bevor Sie Taltz anwenden:
·wenn Sie derzeit eine Infektion haben oder an einer chronischen Infektion oder an wiederholten Infektionen leiden.
·wenn Sie Tuberkulose haben.
·wenn Sie derzeit eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt) hatten.
·wenn Sie an einer entzündlichen Erkrankung des Darms (wie Morbus Crohn oder Colitis ulzerosa) leiden. Bitte informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl haben.
·wenn Sie kürzlich eine Impfung erhalten haben oder während der Behandlung mit Taltz eine Impfung planen.
·wenn Sie eine andere Plaque-Psoriasis- oder Psoriasis-Arthritis-Therapie erhalten (Arzneimittel oder ultraviolettes (UV) Licht).
·wenn bei Ihnen ein Risiko für Depressionen besteht.
Taltz kann möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen haben, hierzu gehören Infektionen und allergische Reaktionen. Während der Anwendung von Taltz müssen Sie auf Symptome dieser Erkrankungen achten. Wenn Sie die folgenden Anzeichen feststellen, die auf eine mögliche schwerwiegende Infektion oder eine allergische Reaktion hinweisen, beenden Sie sofort die Anwendung von Taltz und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie medizinische Hilfe auf.
Anzeichen einer potenziell schwerwiegenden Infektion: Fieber, grippeartige Symptome, nächtliches Schwitzen, Müdigkeitsgefühl oder Kurzatmigkeit; Husten, der nicht vorübergeht; warme, gerötete und schmerzhafte Haut oder schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen, Brennen beim Wasserlassen.
Anzeichen einer allergischen Reaktion: Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, niedriger Blutdruck, der Schwindel oder Benommenheit hervorrufen kann; Schwellung des Gesichts, der Lippen, des Mundes oder des Halses.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 80 mg Dosis, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen/anwenden.
|