ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Teriparatid-Mepha Injektionslösung im Fertigpen:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im September 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 5.1
Bedienungsanleitung
Teriparatid-Mepha® Injektionslösung im Fertigpen
Wichtig: Bevor Sie Ihren Teriparatid-Mepha Fertigpen verwenden, lesen Sie bitte die Patienteninformation und die Bedienungsanleitung vollständig durch. Befolgen Sie die Anweisungen bitte sorgfältig, wenn Sie den Fertigpen anwenden.
Der Teriparatid-Mepha Fertigpen enthält einen Wirkstoffvorrat für 28 Tage. Entsorgen Sie den Fertigpen nach 28 Tagen, auch wenn er nicht vollständig leer ist. Injizieren Sie nicht mehr als eine Dosis Teriparatid am selben Tag.
Die Teile des Teriparatid-Mepha Fertigpens*:

* Der Packung liegen keine Nadeln bei. Pen-Nadeln der Firma Becton Dickinson, 29G bis 31G können verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, welche Nadelstärke und Länge für Sie am besten geeignet ist. Verwenden Sie immer eine neue Nadel für jede Injektion.
Waschen Sie sich vor jeder Injektion die Hände. Bereiten Sie die Injektionsstelle vor, wie Sie es von Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder dem Pflegepersonal gelernt haben.

1
Ziehen Sie die blaue Schutz-kappe ab

Überprüfen Sie die Beschriftung des Teriparatid-Mepha Fertigpens und stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Arzneimittel haben und das Verfalldatum nicht überschritten ist. Benutzen Sie den Fertigpen nicht, wenn dieser beschädigt aussieht, die Lösung in der Patrone nicht klar und farblos ist, oder Partikel enthalten sind.

2
Aufsetzen der neuen Nadel

Ziehen Sie die Schutzfolie ab.

Setzen Sie die Nadel gerade auf die Patrone auf

Schrauben Sie die Nadel auf, bis sie fest sitzt (3 bis 5 Umdrehungen im Uhrzeigersinn).

Entfernen Sie die äussere Nadelschutzkappe und bewahren Sie diese auf.

3
Dosis-einstellung

Ziehen Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig heraus bis der rote Streifen sichtbar ist.
Wenn Sie den schwarzen Injektionsknopf nicht herausziehen können, lesen Sie bitte im Abschnitt Problemlösung unter Problem E nach.

Stellen Sie sicher, dass der rote Streifen zu sehen ist.

Ziehen Sie die innere Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese. Die Nadel soll nicht berührt werden.

4
Dosis injizieren

Greifen Sie behutsam eine Hautfalte am Oberschenkel oder Bauch und stechen Sie die Nadel senkrecht in die Haut.

Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie den Injektionsknopf gedrückt und zählen Sie langsam bis 5. Ziehen Sie dann die Nadel aus Ihrer Haut.

WICHTIG

5
Dosis überprüfen

Nach Beendigung der Injektion: Sobald Sie die Nadel aus Ihrer Haut gezogen haben, nehmen Sie Ihren Daumen vom schwarzen Injektionsknopf und stellen Sie sicher, dass er vollständig heruntergedrückt ist. Wenn der gelbe Schaft nicht mehr zu sehen ist, haben Sie die einzelnen Schritte der Injektion richtig durchgeführt.

Der gelbe Schaft darf NICHT mehr sichtbar sein. Sollten Sie ihn nach der Injektion dennoch sehen, injizieren Sie sich keine zweite Dosis am gleichen Tag. Stattdessen müssen Sie Ihren Teriparatid-Mepha Fertigpen für die nächste Injektion vorbereiten (siehe Problemlösung Problem A).

6
Nadel entfernen

Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe vorsichtig auf die Nadel. Berühren Sie dabei nicht die Nadel.

Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der äusseren Nadelschutzkappe vollständig ab.

Ziehen Sie die Nadel ab und entsorgen Sie diese, wie Sie es von Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder dem Pflegepersonal gelernt haben.

Setzen Sie die blaue Schutzkappe des Fertigpens wieder auf. Legen Sie den Fertigpen unmittelbar nach Gebrauch in den Kühlschrank.

Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Hinweise am Ende dieser Bedienungsanleitung.

Problemlösung

Problem

Lösung

A.Der gelbe Schaft ist noch zu sehen, nachdem ich den schwarzen Injektionsknopf gedrückt habe. Wie kann ich den Teriparatid-Mepha Fertigpen für die nächste Injektion vorbereiten?

Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie für jede Injektion immer eine NEUE Nadel verwenden, sicherstellen, dass die Nadel richtig angebracht ist, und indem Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig herunterdrücken.
Um den Fertigpen für die nächste Injektion vorzubereiten, führen Sie die folgenden Schritte durch.
1.Wenn Sie sich bereits eine Injektion verabreicht haben, injizieren Sie KEINE zweite Dosis am gleichen Tag.
2.Entfernen Sie die Nadel (Schritt 6 „Nadel entfernen“).
3.Wiederholen Sie Schritt 2 „Aufsetzen der Nadel“ und Schritt 3 „Dosiseinstellung“ der Bedienungsanleitung.
4.Halten Sie die Nadel nach unten in einen leeren Behälter. Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie diese Position und zählen Sie langsam bis 5. Möglicherweise sehen Sie einen kleinen Strahl oder Tropfen Flüssigkeit. Wenn Sie fertig sind, sollte der schwarze Injektionsknopf ganz hineingedrückt sein. Fahren Sie mit Schritt 6 „Nadel entfernen“ fort.
5.Wenn Sie den gelben Schacht immer noch sehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder das Pflegepersonal.

B.Wie kann ich erkennen, dass mein Teriparatid-Mepha Fertigpen funktioniert?

Wenn der schwarze Injektionsknopf ganz heruntergedrückt ist, zeigt dies, dass die vollständige Arzneimitteldosis aus dem Fertigpen injiziert wurde. Verwenden Sie bitte bei jeder Injektion eine neue Nadel. Dies gewährleistet die ordnungsgemässe Funktion Ihres Fertigpens.

C.Ich sehe eine Luftblase in meinem Teriparatid-Mepha Fertigpen.

Eine kleine Luftblase hat keinen Einfluss auf die korrekte Dosis und wird Ihre Gesundheit nicht gefährden. Sie können Ihre Dosis wie gewohnt verabreichen.

D.Ich kann die Nadel nicht entfernen.

1.Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe auf die Nadel und verwenden Sie sie zum Abschrauben der Nadel.
2.Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der äusseren Nadelschutzkappe gegen den Uhrzeigersinn vollständig ab.
3.Sollten Sie die Nadel dennoch nicht entfernen können, bitten Sie jemand anderen um Hilfe oder wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder das Pflegepersonal.

E.Was muss ich tun, wenn ich den schwarzen Injektionsknopf nicht herausziehen kann?

Wenn sich der schwarze Injektionsknopf nicht herausziehen lässt, bedeutet dies, dass nun so viel Arzneimittel aufgebraucht ist, dass eine exakte und ausreichende Dosierung nicht mehr möglich ist. Dies kann der Fall sein, auch wenn Sie in der Patrone noch eine kleine Restmenge erkennen können.
Wechseln Sie auf einen neuen Teriparatid-Mepha Fertigpen, um Ihre Dosis, wie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet zu erhalten. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin.
Das wiederholte Zurücksetzen Ihres Teriparatid-Mepha Fertigpens, wie in Problemlösung Abschnitt A beschrieben, kann zu einem Verlust von Tagesdosen führen. In diesem Fall reicht die Patrone möglicherweise nicht mehr für 28 Tage.

Reinigung Ihres Teriparatid-Mepha Fertigpens
·Wischen Sie die Aussenseite des Fertigpens mit einem sauberen feuchten Tuch ab. Tauchen Sie Ihren Fertigpen nicht in Wasser oder waschen bzw. reinigen Sie ihn nicht mit anderen Flüssigkeiten.
Aufbewahrung Ihres Teriparatid-Mepha Fertigpens
·Legen Sie Ihren Fertigpen unmittelbar nach jedem Gebrauch in den Kühlschrank. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen zur Aufbewahrung des Arzneimittels im Abschnitt «Was ist ferner zu beachten?» in der Patienteninformation.
·Bewahren Sie Ihren Fertigpen nicht mit aufgesetzter Nadel auf, da dies zur Bildung von Luftblasen innerhalb der Patrone führen kann und die Funktion des Fertigpens beeinträchtigen kann.
·Bewahren Sie Ihren Fertigpen mit aufgesetzter blauer Schutzkappe auf.
·Bewahren Sie Teriparatid-Mepha nicht im Gefrierfach auf. Wenn das Arzneimittel eingefroren war, entsorgen Sie den Fertigpen und verwenden Sie einen neuen Teriparatid-Mepha Fertigpen.
Weitere wichtige Hinweise
·Füllen Sie die Injektionslösung nicht in eine Spritze um. Dies kann dazu führen, dass Sie eine falsche Dosis dieses Arzneimittels anwenden.
·Nutzen Sie für jede Injektion eine neue Nadel. Eine gebrauchte Nadel birgt das Risiko der Verstopfung oder der Kontamination.
·Notieren Sie den Tag der ersten Injektion in Ihrem Kalender.
·Wenn die Wirkstofflösung in der Patrone nicht klar und farblos ist oder Partikel aufweist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
·Während der Injektion kann es sein, dass Sie einen oder mehrere Klickgeräusche hören - diese treten beim normalen Gebrauch auf.
·Der Gebrauch des Teriparatid-Mepha Fertigpens wird für Blinde oder Sehbehinderte ohne entsprechend ausgebildete Hilfspersonen nicht empfohlen.
Entsorgung der Nadeln und des Teriparatid-Mepha Fertigpens
·Bevor Sie den Teriparatid-Mepha Fertigpen entsorgen, stellen Sie sicher, dass die Nadel entfernt wurde.
·Entsorgen Sie den Teriparatid-Mepha Fertigpen und benutzte Nadeln gemäss den Angaben Ihres Arztes, Apothekers bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder des Pflegepersonals.
Entsorgen Sie den Fertigpen 28 Tage nach der ersten Benutzung.
Erster Tag der Verwendung _______________________________
Entsorgen am __________________________________________

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home