ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Zykadia®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Zykadia haben?

Wie alle Arzneimittel kann Zykadia Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nehmen Sie Zykadia NICHT WEITER EIN und ziehen Sie sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin hinzu, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen entwickeln, da es sich dabei um Anzeichen einer allergischen Reaktion handeln könnte:
·Atmungs- oder Schluckbeschwerden
·Schwellung im Gesicht, der Lippen, der Zunge oder des Rachens
·starker Juckreiz auf der Haut mit einem roten Ausschlag oder Quaddeln
Gewisse Nebenwirkungen können schwerwiegend sein
Informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt.
·Unregelmässiger oder langsamer Herzschlag,
·Husten, erschwerte oder schmerzhafte Atmung, Giemen, Schmerzen im Brustkorb beim Atmen, Fieber (Symptome einer Entzündung des Lungengewebes (Pneumonitis))
·Gelbfärbung der Haut und Augen, Übelkeit, Appetitmangel, dunkler Urin (mögliche Anzeichen einer Lebererkrankung)
·Starke Schmerzen im Oberbauch aufgrund einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis).
Sonstige mögliche Nebenwirkungen
Zusätzlich können die im Folgenden aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Wenn diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal.
Sehr häufige Nebenwirkungen
(Diese Nebenwirkungen können mehr als 1 von 10 Patienten betreffen)
·Durchfall
·Übelkeit
·Erbrechen
·Anomale Leberwerte im Blut (hoher Spiegel gewisser Leberenzyme, wie Alaninaminotransferase (ALT) und/oder Aspartataminotransferase (AST) und/oder Gammaglutamyltransferase und/oder Transaminasen und/oder alkalische Phosphatase. Diese Enzyme geben Anhaltspunkte über den Gesundheitszustand der Leber. Erhöhter Spiegel des Bilirubin im Blut)
·Müdigkeit (Erschöpfung)
·Bauchschmerzen
·Verminderter Appetit
·Gewichtsverlust
·Verstopfung
·Anomale Nierenwerte im Blut (hoher Kreatininspiegel im Blut)
·Hautausschlag
·Sodbrennen (mögliches Anzeichen einer Erkrankung der Speiseröhre)
·Anzeichen für eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie)
Häufige Nebenwirkungen
(Diese Nebenwirkungen können bei bis zu 1 von 10 Patienten auftreten)
·Starker Durst, hoher Urinfluss, verstärkter Appetit mit Gewichtsabnahme (Hyperglykämie bzw. hoher Blutzuckerspiegel)
·Anormale Blutwerte (hohe Werte der Enzyme der Bauchspeicheldrüse im Blut, die als Lipase und Amylase bezeichnet werden)
·Sehstörungen
·Verminderte Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie)
·Stark verringerter Urinfluss, Anzeichen von Nierenproblemen, beispielsweise Niereninsuffizienz oder Beeinträchtigung der Nierenfunktion
·Veränderung in der elektrischen Aktivität des Herzens (QT-Verlängerung)
·Entzündung des Herzbeutels (Perikarditis), was sich als Schmerzen hinter dem Brustbein äussern kann.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home