Wann ist bei der Anwendung von Miglustat Dipharma Vorsicht geboten?Es ist Vorsicht geboten
wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden;
wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden;
wenn Sie schwanger sind oder glauben schwanger zu sein (Details siehe unten);
wenn Sie sich in der Stillphase befinden (Details siehe unten).
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, informieren Sie vor der Einnahme von Miglustat Dipharma Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird vor und während der Behandlung mit Miglustat Dipharma die folgenden Tests bei Ihnen durchführen:
Eine Untersuchung zur Kontrolle der Nerven in Ihren Armen und Beinen, mittels Prüfung der Reflexe, Sensibilität und Muskelkraft;
Messung des Vitamin B12-Gehalts;
Überwachung des Wachstums bei Kindern oder Jugendlichen, die an Niemann-Pick-Krankheit Typ C leiden.
Kontrolle der Thrombozytenzahl (Blutplättchen).
Diese Tests werden durchgeführt, weil bei einigen Patienten ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen und Füssen oder eine Gewichtsabnahme während der Einnahme von Miglustat Dipharma auftraten (siehe auch unter «Welche Nebenwirkungen kann Miglustat Dipharma haben?»). Aufgrund der Tests kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheiden, ob diese Auswirkungen bereits wegen ihrer Krankheit vorhanden waren oder ob es sich um Nebenwirkungen von Miglustat Dipharma handelt.
Falls Sie Durchfall haben, kann Ihr Arzt Sie gegebenenfalls auffordern, den Gehalt an Laktose und Kohlehydraten in Ihrer Ernährung zu vermindern, oder Sie auffordern, Miglustat Dipharma nicht zusammen mit den Mahlzeiten einzunehmen oder vorübergehend die Dosis von Miglustat Dipharma zu verringern. In einigen Fällen kann vom Arzt auch ein Mittel gegen Durchfall wie Loperamid verordnet werden. Falls Ihr Durchfall sich durch diese Massnahmen nicht bessert oder Sie an anderen Bauchbeschwerden leiden, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. In diesem Fall wird Ihr Arzt entscheiden ob zusätzliche Untersuchungen erforderlich sind.
Männliche Patienten sollten während der Behandlung mit Miglustat Dipharma sowie während der drei auf die Behandlung mit diesem Arzneimittel folgenden Monate eine zuverlässige Empfängnisverhütung praktizieren.
Bei der Gaucher Krankheit Typ 1 ist Miglustat Dipharma für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Die Einnahme von Miglustat Dipharma kann Schwindelgefühl verursachen. Bei Schwindelanfall nicht Auto fahren und keine Werkzeuge bzw. Maschinen bedienen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie Medikamente, die Imiglucerase enthalten, einnehmen, die gelegentlich zusammen mit Miglustat Dipharma verwendet werden. Diese Medikamente können die Menge von Miglustat Dipharma in Ihrem Körper verringern.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel einnehmen (auch selbst gekaufte!)
|