ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Alhemo®, Injektionslösung im Fertigpen:Novo Nordisk Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Alhemo und wann wird es angewendet?

Alhemo enthält den Wirkstoff Concizumab, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als «monoklonale Antikörper» bezeichnet werden. Der monoklonale Antikörper in Alhemo ist ein Protein, das ein am Blutgerinnungsprozess beteiligtes Zielmolekül erkennt und bindet.
Alhemo wird bei Patienten ab 12 Jahren mit
·Hämophilie A (angeborener Faktor-VIII-Mangel) mit Inhibitoren gegen Faktor-VIII oder
·Hämophilie B (angeborener Faktor-IX-Mangel) mit Inhibitoren gegen Faktor-IX
verwendet, um Blutungen zu verhindern oder die Anzahl der Blutungen zu reduzieren.
Wie wirkt Alhemo?
Alhemo enthält den Wirkstoff Concizumab, der das Gleichgewicht zwischen den Faktoren, die zur Blutgerinnung beitragen, und den Faktoren, welche die Blutgerinnung verhindern, wiederherstellt. Dies erfolgt durch die Hemmung eines natürlichen Faktors, der die Blutgerinnung verhindert (Tissue factor pathway inhibitor (TFPI)). Die Hemmung von TFPI durch Concizumab macht die Blutgerinnung effizienter und trägt so dazu bei, Blutungen zu verhindern, wenn Ihnen ein Gerinnungsfaktor fehlt.
Alhemo wirkt unabhängig von Faktor FIX.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home