Wann ist bei der Einnahme von Bilastin axapharm Vorsicht geboten?Bilastin axapharm Tabletten sind für die Behandlung von Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet.
Wenn Sie an mässiger Beeinträchtigung der Nierenfunktion leiden, ist Vorsicht geboten, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Wenn Sie an schwerer Beeinträchtigung der Nieren- oder Leberfunktion leiden, soll Bilastin axapharm nicht angewendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, bevor Sie Bilastin axapharm anwenden
wenn Sie niedrige Blutwerte von Kalium, Magnesium oder Calcium haben, wenn Sie Herzrhythmusstörungen haben oder hatten oder wenn Ihre Herzfrequenz sehr niedrig ist, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die den Herzrhythmus beeinflussen können, wenn Sie ein bestimmtes abnormales Muster in Ihrem Herzschlag haben oder hatten (eine sogenannte Verlängerung des QTc-Intervalls im Elektrokardiogramm), die bei einigen Formen von Herzkrankheiten auftreten kann, und Sie zusätzlich andere Arzneimittel einnehmen;
wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen (siehe «Darf Bilastin axapharm während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Falls Ihre Beschwerden trotz der Behandlung weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Fahrtüchtigkeit/Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen
Bilastin (der Wirkstoff von Bilastin axapharm Tabletten) wird als Antiallergikum eingestuft, das in der Regel nicht müde macht und die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Jedoch kann die Reaktion jedes Patienten auf das Arzneimittel unterschiedlich sein. Daher sollten Sie prüfen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie ein Fahrzeug fahren oder Maschinen bedienen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Weisen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin insbesondere darauf hin, falls Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-Ketoconazol (ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen),
-Erythromycin (ein Antibiotikum),
-Diltiazem (ein Arzneimittel zur Behandlung der Angina Pectoris).
Einnahme von Bilastin axapharm zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Bilastin axapharm Tabletten sollen nicht gleichzeitig mit Essen eingenommen werden, da dies die Wirkung von Bilastin axapharm vermindert.
Bilastin axapharm Tabletten dürfen nicht gleichzeitig mit Grapefruitsaft oder anderen Fruchtsäften eingenommen werden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden,
-Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
|