ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Bijuva:Labatec Pharma SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Bijuva haben?

Neben den unter «Wann ist bei der Einnahme von Bijuva Vorsicht geboten» beschriebenen Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Bijuva folgende Nebenwirkungen auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als eine von 10 Anwenderinnen)
Druckempfindlichkeit der Brüste
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen)
Gewichtszunahme, Depression / depressive Verstimmungen, Ängstlichkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, aufgetriebener Bauch, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Akne, Haarausfall, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen, Scheidenblutung, Scheidenausfluss, Schmerzen in den Brüsten, Müdigkeit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwenderinnen)
Myome in der Gebärmutter, gutartige Gewebsveränderungen der Brust, Gebärmutterpolypen, Brustkrebs, Eierstock-Zyste, Scheideninfektionen, Pilzinfektionen der Scheide und/oder des Schambereiches, Anämie, Gastroenteritis, Überempfindlichkeitsreaktionen, Fettstoffwechselstörung, Gewichtsabnahme, ungewöhnlich gesteigerte Nahrungsaufnahme, erhöhte Harnsäure im Blut, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, gesteigerte Libido, abnormale Träume, Unruhe, Aufmerksamkeitsstörung, Gedächtnisstörungen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Migräne, Geruchsstörung, Geschmacksveränderungen, Sehstörungen, Bluthochdruck, Venenentzündung, Blutgerinnsel, trockener Mund, Verdauungsstörungen, Blähungen, Druckempfindlichkeit des Bauchs, andere Bauchbeschwerden, akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, auffällige Leberwerte, trockene Haut, Hautausschlag, übermässige Körperbehaarung, übermässiges Schwitzen, Juckreiz, Nesselsucht, Schmerzen in Gliedmassen, Muskelkrämpfe, Gelenksschmerzen, Grössenzunahme der Brüste, gutartige Veränderungen der Brust (sogenannte fibrozystische Veränderungen), Schmerzen an den Brustwarzen, übermässiges Wachstum der Gebärmutterschleimhaut, Kalkablagerungen in der Brust, Absonderungen aus der Brustwarze, Zellveränderungen am Muttermund, Juckreiz im Schambereich, Nachtschweiss, Wassereinlagerung in den Beinen, Schüttelfrost.
Weitere Nebenwirkungen, welche im Zusammenhang mit einer HRT berichtet wurden, sind:
Krebs der Gebärmutterschleimhaut, Eierstockkrebs, Blutgerinnsel in den Venen, Erkrankungen der Herzkranzgefässe, Schlaganfall, Hirnleistungsstörungen (v.a. bei Beginn einer HRT im Alter von über 65 Jahren)
Zu weiteren Informationen über diese möglichen Nebenwirkungen siehe «Was sollte dazu beachtet werden?».
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home