ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Nortriptyline Rivopharm:Rivopharm SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Nortriptylin Rivopharm?

Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Sind Sie sich über die richtige Verwendung nicht sicher? In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nortriptylin Rivopharm zu stark oder zu schwach ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung bei Erwachsenen:
Beginnen Sie mit einer Filmtablette Nortriptylin Rivopharm 50 mg einmal täglich, die Sie morgens einnehmen, oder 25 mg zwei- bis dreimal täglich. Der Arzt kann, sofern nötig, die Dosis schrittweise um 25 mg jeden zweiten Tag bis zu einer Dosis von 100 bis 150 mg einmal täglich oder 50 mg zwei- oder dreimal täglich erhöhen. Dosen über 150 mg/Tag sind vorzugsweise hospitalisierten Patienten vorbehalten (bis zu 200 oder 225 mg täglich). Die hinzugefügten Dosen sollten vorzugsweise am Morgen eingenommen werden.
Wenn nach 2 bis 4 Wochen Behandlung mit der Höchstdosis keine Besserung eintritt, müssen Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Bei einem zufriedenstellenden Ansprechen wird Ihr Arzt die verordnete Dosierung für mindestens vier weitere Wochen fortsetzen. Danach wird er in Absprache mit Ihnen versuchen, die Dosis schrittweise bis zu einer Erhaltungsdosis von 50 bis 100 mg pro Tag zu reduzieren.
Anwendung bei älteren Patienten (über 60 Jahre):
Beginnen Sie mit einer Filmtablette Nortriptylin Rivopharm 25 mg einmal täglich oder 10 mg zweibis dreimal täglich.
Der Arzt kann, sofern nötig, die Dosis schrittweise um 10 bis 20 mg jeden zweiten Tag bis zu einer Dosis von 150 mg pro Tag erhöhen.
Die hinzugefügten Dosen sollten vorzugsweise am Morgen eingenommen werden.
Darreichungsform
Dosiserhöhungen sind vorzugsweise morgens vorzunehmen. Die Filmtabletten werden mit Wasser eingenommen. Die Bruchlinie dient nur dazu, das Brechen und Schlucken zu erleichtern und nicht dazu, die Filmtablette in gleiche Dosen zu teilen.
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion steigert oder senkt Ihr Arzt die Dosis vorsichtig und schrittweise. In den meisten Fällen wird jedoch die übliche Dosis verabreicht.
Eingeschränkte Leberfunktion
Bei einer eingeschränkten Leberfunktion wird Ihr Arzt die Dosis sorgfältig einstellen und womöglich Blutproben bestimmen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre
Nortriptylin Rivopharm darf nicht an Kinder und Jugendliche verabreicht werden. Siehe Abschnitt 2 für weitere Informationen.
Dauer der Behandlung
Es kann einige Wochen dauern, bis Sie eine Besserung feststellen. Daher müssen Sie die Einnahme von Nortriptylin Rivopharm fortsetzen, auch wenn es einige Zeit dauert, bis Sie eine Besserung Ihres Zustands verspüren. Verändern Sie niemals die Dosierung des Arzneimittels, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren. Sie müssen die Filmtabletten so lange weiter einnehmen, wie Ihr Arzt Ihnen dazu rät. Wenn Sie zu früh aufhören, können die Symptome erneut auftreten. Es wird empfohlen, die Behandlung mindestens sechs Monate lang fortzusetzen, nachdem Sie sich besser gefühlt haben.
Haben Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen?
Wenn Sie versehentlich eine Filmtablette Nortriptylin Rivopharm zu viel eingenommen haben, können eventuell unerwünschte Wirkungen wie Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel oder Übelkeit auftreten oder sich verschlimmern.
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder eine andere Person zu viel Nortriptylin Rivopharm eingenommen haben, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder begeben sich sofort in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, auch wenn keine Anzeichen von Unwohlsein oder Vergiftung vorliegen. Nehmen Sie die Packung Nortriptylin Rivopharm mit, wenn Sie sich zu einem Arzt oder ins Krankenhaus begeben.
Zu den Symptomen einer Überdosis können gehören:
-Schläfrigkeit oder Unruhe
-Unruhe (Sie sind nervös, aufgeregt oder unruhig) und Halluzinationen
-Bewusstlosigkeit
-Atemprobleme, Blauverfärbung der Haut
erweiterte Pupillen
-Krampfanfälle/Erbrechen (Konvulsionen)
-Herzkrankheit, einschliesslich Herzrhythmusstörungen (die bei einem EKG, einer Untersuchung zur Beurteilung der Herzfunktion, beobachtet werden)
niedriger Blutdruck, schwacher Puls, Blässe
-Stoffwechselstörungen
-Harnverhalt in die Blase aufgrund einer gestörten Blasenentleerung (Harnverhalt)
trockene Schleimhäute (z. B. im Rachen oder der Zunge)
verminderter Stuhlgang (bis zu Verstopfung)
-Fieber
-Koma
Nach dem Aufwachen sind Verwirrtheit, Unruhe, Halluzinationen und eine Beeinträchtigung der Feinmotorik möglich.
Sie haben vergessen, dieses Arzneimittel einzunehmen?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen
Sie dürfen die Einnahme von Nortriptylin Rivopharm nicht abbrechen, bevor Ihr Arzt dies entschieden hat.
Die Behandlung wird nach dem Verschwinden der Symptome am besten noch 4 bis 6 Monate lang fortgesetzt.
Obwohl Antidepressiva nicht abhängig machen, kann ein abruptes Absetzen der Behandlung nach längerer Anwendung zu Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, allgemeinem Unwohlsein, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führen. Daher darf die Behandlung mit Nortriptylin Rivopharm nicht abrupt abgebrochen werden. Die Dosis ist schrittweise über eine Woche oder länger zu reduzieren.
Haben Sie noch Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels? Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ändern Sie nicht von sich aus die vorgeschriebene Dosierung. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie glauben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu schwach oder im Gegenteil - zu stark ist.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home