ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu MOUNJARO® KwikPen:Eli Lilly (Suisse) SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

MOUNJARO® KwikPen

Was ist Mounjaro KwikPen und wann wird es angewendet?

Mounjaro KwikPen ist ein Arzneimittel zur Injektion und enthält den Wirkstoff Tirzepatid und wird zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2 in Ergänzung zu einer Diät und Bewegung angewendet.
Typ 2 Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Ihr Körper nicht genug Insulin bildet, und das Insulin, das Ihr Körper bildet, nicht so gut wirkt, wie es sollte.
Wenn dies passiert, steigt der Blutzucker (Blutglucose). Eine wirksame Behandlung des Diabetes mit guter Blutzuckerkontrolle schützt Sie vor Langzeitfolgen durch Diabetes.
Es ist wichtig, dass Sie weiterhin die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihres medizinischen Fachpersonals zu Diät und Bewegung befolgen.
Mounjaro wird ausserdem zusammen mit Diät und Bewegung dazu verwendet, eine Gewichtsabnahme zu erreichen und die Kontrolle des Gewichts zu unterstützen, bei Erwachsenen mit einem
·BMI von 30 kg/m² oder mehr (Adipositas) oder
·BMI von mindestens 27 kg/m² aber weniger als 30 kg/m² (Übergewicht) und gewichtsbedingten Problemen (wie Prädiabetes, Typ 2 Diabetes, hoher Blutdruck, veränderte Blutfettwerte, Atemprobleme während dem Schlafen - auch obstruktive Schlaf-Apnoe genannt, oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen).
Der BMI (Body-Mass-Index) ist ein Messwert für Ihr Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Grösse.

Wann darf Mounjaro KwikPen nicht angewendet werden?

Mounjaro KwikPen darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Tirzepatid oder einen der Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind (siehe «Was ist in Mounjaro KwikPen enthalten»).

Wann ist bei der Anwendung von Mounjaro KwikPen Vorsicht geboten?

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Mounjaro KwikPen anwenden, wenn:
·Sie schwerwiegende Probleme mit der Verdauung von Nahrungsmitteln haben oder die Nahrung länger als normalerweise in Ihrem Magen bleibt (einschliesslich sogenannter schwerer Gastroparese).
·Sie jemals eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) hatten, was starke Bauch- und Rückenschmerzen verursacht, die nicht aufhören.
·Sie Schwierigkeiten mit Ihren Augen haben (diabetische Retinopathie oder Makulaödem).
·Sie Sulfonylharnstoff-Präparate oder Insulin zur Behandlung Ihres Diabetes benutzen, da dann eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) auftreten kann. Möglicherweise wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine Dosisänderung dieser anderen Arzneimittel anordnen, um dieses Risiko zu verringern.
·Sie eine Schilddrüsenerkrankung einschliesslich Knötchen und Vergrösserung der Schilddrüse haben.
·Wenn Sie eine Erkrankung der Gallenblase haben oder je hatten.
Zu Beginn der Behandlung mit Mounjaro KwikPen, kann es in einigen Fällen zu Flüssigkeitsverlust/Dehydrierung kommen, z.B. bei Erbrechen, Übelkeit und/oder Durchfall, was zu einer Einschränkung der Nierenfunktion führen kann. Es ist wichtig, eine Dehydrierung zu vermeiden, indem Sie viel Flüssigkeit trinken. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.
Dieses Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da es in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde.
Wenn Sie wissen, dass Sie sich einer Operation unterziehen müssen, bei der Sie unter Narkose (Schlaf) stehen werden, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darüber, dass Sie Mounjaro KwikPen anwenden.
Wenn Sie Mounjaro KwikPen zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder Insulin anwenden, kann es zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen, durch die Ihre Konzentrationsfähigkeit herabgesetzt werden kann. Vermeiden Sie das Führen eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen, wenn Sie ein Anzeichen einer Unterzuckerung feststellen. Sprechen Sie für weitere Informationen mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Wenn Sie Probleme mit dem Sehen haben, benutzen Sie den Pen nicht ohne Unterstützung einer Person, die im Gebrauch des Mounjaro KwikPens geschult ist.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Dieses Arzneimittel enthält 5.4 mg Benzylalkohol pro Dosis (0.6 ml). Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da sich in Ihrem Körper grosse Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen

Darf Mounjaro KwikPen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Mounjaro KwikPen darf während der Schwangerschaft nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
Mounjaro soll nicht zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft verwendet werden.
Wenn Sie schwanger werden könnten, sollten Sie während der Behandlung mit Mounjaro KwikPen eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden
Wenn Sie schwanger sind, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden wenn Sie stillen möchten oder stillen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob Sie stillen können oder abstillen sollen.

Wie verwenden Sie Mounjaro KwikPen?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie dieses Arzneimittel angewendet wird.
Die Anfangsdosis beträgt 2.5 mg einmal wöchentlich über vier Wochen. Nach vier Wochen wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Dosis auf 5 mg einmal wöchentlich erhöhen.
Wenn Ihr Blutzucker mit dieser Dosierung nicht genügend unter Kontrolle ist, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Dosis weiter auf 7.5 mg, 10 mg, 12.5 mg oder 15 mg einmal wöchentlich erhöhen. In jedem Fall sollten Sie mindestens 4 Wochen bei einer bestimmten Dosis bleiben, bevor der Arzt bzw. die Ärztin eine höhere Dosis verschreibt.
Sie können Ihren Pen zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten anwenden. Wenn möglich, sollten Sie ihn immer am gleichen Wochentag anwenden. Zu Ihrer Erinnerung können Sie sich den Wochentag, an dem Sie Ihre erste Dosis injizieren, auf dem Karton des Pens oder in einem Kalender markieren.
Mounjaro KwikPen wird unter die Haut (subkutane Injektion) Ihres Bauchs (Abdomen) oder Oberschenkels injiziert. Wenn jemand anderes die Injektion durchführt, kann auch in den Oberarm injiziert werden.
Sie können jede Woche in dieselbe Körperregion injizieren. Stellen Sie aber sicher, dass Sie eine andere Injektionsstelle innerhalb dieser Körperregion auswählen. Wenn Sie auch Insulin injizieren, wählen Sie für diese Injektion eine andere Injektionsstelle.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker überprüfen, wie von Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal vorgeschrieben, wenn Sie Mounjaro KwikPen zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder einem Insulin anwenden.
Lesen Sie sorgfältig die «Bedienungsanleitung» für den Fertigpen, bevor Sie Mounjaro KwikPen anwenden.
Wenn Sie eine grössere Menge Mounjaro KwikPen angewendet haben, als Sie sollten, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Zu viel dieses Arzneimittels kann Ihren Blutzucker zu stark absenken (Hypoglykämie) und kann dazu führen, dass Sie sich schlecht fühlen oder krank werden.
Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis zu injizieren, und Sie hätten Mounjaro KwikPen vor
·4 Tagen oder weniger anwenden sollen, injizieren Sie es so bald wie möglich. Injizieren Sie dann die nächste Dosis zum nächsten geplanten Termin.
·mehr als 4 Tagen anwenden sollen, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Injizieren Sie dann die nächste Dosis zum nächsten geplanten Termin.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, um eine versäumte Anwendung auszugleichen.
Falls erforderlich, können Sie den Wochentag, an dem Sie Mounjaro KwikPen injizieren, wechseln, vorausgesetzt es liegen mindestens 3 Tage (72 Stunden) zwischen zwei Injektionen.
Brechen Sie die Behandlung mit Mounjaro KwikPen nicht ab, ohne zuvor mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen. Wenn Sie die Mounjaro-Behandlung abbrechen und Sie Typ 2 Diabetes haben, kann Ihr Blutzucker ansteigen.
Die Anwendung und Sicherheit von Mounjaro KwikPen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind bisher nicht geprüft worden und Mounjaro KwikPen darf bei ihnen nicht angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Mounjaro KwikPen haben?

Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 behandelten Personen)
·Übelkeit
·Durchfall
·Verstopfung bei Verwendung zur Gewichtsregulierung
·Erbrechen bei Verwendung zur Gewichtsregulierung
Unterzuckerungen (Hypoglykämien) sind sehr häufig, wenn Mounjaro KwikPen zusammen mit Arzneimitteln angewendet wird, die einen Sulfonylharnstoff und/oder Insulin enthalten. Wenn Sie bei Typ 2 Diabetes einen Sulfonylharnstoff anwenden oder Insulin spritzen, kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Mounjaro KwikPen notwendig werden, die Dosis zu reduzieren.
Zu den Symptomen einer Unterzuckerung gehören Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwäche, Schwindel, Hungergefühl, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Herzrasen und Schwitzen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen erklären, wie eine Unterzuckerung zu behandeln ist.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 behandelten Personen)
·Unterzuckerungen (Hypoglykämien) sind häufig, wenn Mounjaro KwikPen bei Typ 2 Diabetes zusammen mit einer Kombination von Metformin und einem sogenannten SGLT2-Hemmer angewendet wird
·Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit) (z.B. Hautausschlag, Juckreiz und Ekzem)
·Schwindel wurde bei Verwendung zur Gewichtsregulierung beobachtet
·Niedriger Blutdruck wurde bei Verwendung zur Gewichtsregulierung beobachtet
·weniger Hungergefühle (verminderter Appetit) wurde bei Verwendung für Typ 2 Diabetes beobachtet
·Bauchschmerzen
·Erbrechen
·Verdauungsstörung (Dyspepsie),
·Verstopfung
·Windungen (Flatulenz)
·Rülpsen (Aufstossen),
·Blähungen
·Sodbrennen (auch gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) genannt) – wird hervorgerufen durch Magensäure, die durch die Speiseröhre aus dem Magen in Ihren Mund gelangt)
·Haarausfall wurde bei Verwendung zur Gewichtsregulierung beobachtet
·Müdigkeit
·Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. Ausschlag oder Rötung)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 behandelten Personen)
·Gelegentlich kommt es zu einer Verzögerung der Magenentleerung.
·Unterzuckerungen (Hypoglykämien) treten gelegentlich auf, wenn Mounjaro KwikPen bei Typ 2 Diabetes zusammen mit Metformin angewendet wird.
·Geschmacksstörungen.
Seit der Markteinführung sind bei einigen Patienten Gallensteine und Entzündungen der Gallenblase beobachtet worden.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 behandelten Personen)
Schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme) wurden selten berichtet. Wenden Sie Sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie solche Symptome bemerken: Hautausschläge, Juckreiz und plötzliche Schwellung von Hals, Gesicht, Mund oder Rachen; Nesselsucht und Schwierigkeiten beim Atmen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit
Dieses Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbrauchfrist nach Anbruch
Mounjaro KwikPen kann ausserhalb des Kühlschranks insgesamt bis zu 30 Tage bei einer Temperatur nicht über 30 °C gelagert werden. Danach muss der KwikPen entsorgt werden.
Lagerungshinweis
Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C).
Nicht einfrieren. Wenn der Pen eingefroren war, VERWENDEN SIE IHN NICHT
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie bemerken, dass der Fertigpen beschädigt oder die Lösung trüb oder verfärbt ist oder Partikel enthält.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.
Der KwikPen ist ein Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch. Jeder KwikPen enthält 4 Dosen. Nadeln sind nicht enthalten.

Was ist in Mounjaro KwikPen enthalten?

Wirkstoffe
Mounjaro 2.5 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 4.17 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 2.5 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Mounjaro 5 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 8.33 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 5 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Mounjaro 7.5 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 12.5 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 7.5 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Mounjaro 10 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 16.67 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 10 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Mounjaro 12.5 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 20.83 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 12.5 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Mounjaro 15 mg KwikPen: 1 ml Lösung enthält 25 mg Tirzepatid. Jeder Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch enthält 4 Dosen mit jeweils 15 mg Tirzepatid pro 0.6 ml Lösung.
Hilfsstoffe
Natriummonohydrogenphosphat-Heptahydrat, Benzylalkohol, Glycerol, Phenol, Natriumchlorid, Natriumhydroxid und Salzsäure 10% (zur Einstellung des pH-Wertes) und Wasser für Injektionszwecke.

Wo erhalten Sie Mounjaro KwikPen? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Mounjaro 2.5 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)
Mounjaro 5 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)
Mounjaro 7.5 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)
Mounjaro 10 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)
Mounjaro 12.5 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)
Mounjaro 15 mg KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch: 1 Pen (B)

Zulassungsnummer

69696 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Eli Lilly (Suisse) S.A., Vernier/Genève

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Bedienungsanleitung
Mounjaro KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen
Tirzepatid
Subkutane Anwendung
Fertigpen mit mehreren Dosen für den Einzelgebrauch
Jeder Pen enthält 4 fixe Dosen, von denen eine wöchentlich eingenommen wird
2.5 mg/0.6 ml Fertigpen
5 mg/0.6 ml Fertigpen
7.5 mg/0.6 ml Fertigpen
10 mg/0.6 ml Fertigpen
12.5 mg/0.6 ml Fertigpen
15 mg/0.6 ml Fertigpen
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen für die Injektion mit dem Mounjaro KwikPen

Wichtige Informationen, die Sie vor der Injektion mit dem Mounjaro KwikPen wissen müssen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie damit beginnen, den Mounjaro KwikPen anzuwenden und jedes Mal, wenn Sie einen neuen Mounjaro KwikPen erhalten. Es könnten neue Informationen vorliegen. Diese Informationen ersetzen nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer medizinischen Fachperson über Ihren gesundheitlichen Zustand und Ihre Behandlung.
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal zeigen, wie Mounjaro richtig injiziert wird.
Mounjaro KwikPen ist ein Einweg-Fertigpen zum mehrmaligen Gebrauch. Der Pen enthält 4 vorgegebene Dosen, jede Woche wird eine Dosis angewendet. Spritzen Sie jede Woche einmal eine Dosis (0.6 ml) unter die Haut (subkutan).
Nach 4 Dosen werfen Sie den Pen zusammen mit nicht verwendetem Arzneimittel weg. Der Pen lässt Sie keine weitere vollständige Dosis (0.6 ml) mehr einstellen, wenn Sie sich 4 wöchentliche Dosen gespritzt haben. Spritzen Sie sich nicht den verbliebenen Arzneimittelrest.
Benutzen Sie Ihren KwikPen nicht mit anderen Personen, auch dann nicht, wenn die Nadel gewechselt wurde. Nadeln dürfen nicht wiederverwendet oder gemeinsam mit anderen Personen verwendet werden. Sie könnten andere Personen infizieren oder von diesen infiziert werden.
Der Gebrauch dieses Pens wird für Blinde oder Sehbehinderte ohne Unterstützung einer im Gebrauch des Pens geschulten Person nicht empfohlen.
Beschreibung der Teile
Teile des Mounjaro KwikPen

Benötigtes Zubehör zum Verabreichen der Injektion
·Mounjaro KwikPen
·Für den KwikPen passende Nadel (empfohlen werden BD [Becton, Dickinson and Company] Pen-Nadeln)
·Alkoholbausch
·Gaze oder Mullbinde
·Sicherheitsbehälter oder haushaltsüblicher Behälter
Vorbereitung der Injektion mit dem Mounjaro KwikPen
Vor jeder Injektion durchzuführen.

Schritt 1:
·Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife.

Schritt 2:
·Ziehen Sie die Pen-Schutzkappe gerade ab.
·Überprüfen Sie den Pen und das Etikett. Verwenden Sie den Pen nicht
·wenn der Medikamentenname oder die Dosisstärke nicht mir Ihrer Verschreibung übereinstimmen.
·Nach Ablauf des Verfalldatums (EXP) oder wenn der Pen beschädigt aussieht.
·wenn das Medikament gefroren war, Klümpchen enthält, trüb oder verfärbt ist. Mounjaro soll farblos bis leicht gelb aussehen.

Schritt 3:
·Reinigen Sie die rote innere Dichtungsscheibe mit einem Alkoholbausch.

Schritt 4:
·Nehmen Sie eine neue Nadel. Benutzen Sie für jede Injektion eine neue Nadel, um Infektionen und dem Verstopfen der Nadel vorzubeugen.
·Entfernen Sie das Schutzpapier der äusseren Nadelschutzkappe.

Schritt 5:
·Drücken Sie die mit der Schutzkappe versehene Nadel senkrecht auf den Pen und drehen Sie die Nadel, bis sie festsitzt.

Schritt 6:
·Ziehen Sie die äussere Nadelschutzkappe ab. Werfen Sie diese nicht weg. Sie wird später noch einmal benötigt.
·Ziehen Sie die innere Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese. Berühren Sie die Nadel nicht.

Schritt 7:
·Drehen Sie langsam den Dosierknopf, bis Sie 2 Klicks hören und in der Dosieranzeige die verlängerte Linie

sehen. Dies ist die Entlüftungsposition. Sie kann durch Drehen des Dosierknopfs in die jeweilige Richtung korrigiert werden, bis sich die Linie der Entlüftungsposition auf einer Höhe mit der Dosisanzeige befindet.

Schritt 8:
·Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
·Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich Luftblasen oben sammeln.

Schritt 9:
·Spritzen Sie etwas Medikament in die Luft, indem Sie den Dosierknopf bis zum Stopp herunterdrücken und dann langsam bis 5 zählen, während Sie den Dosierknopf gedrückt halten. In der Dosisanzeige muss das Zeichen

erscheinen. Spritzen Sie nicht in Ihren Körper.
Das Entlüften entfernt Luft aus der Patrone und stellt sicher, dass Ihr Pen korrekt funktioniert. Ihr Pen ist entlüftet, wenn eine kleine Menge Medikament aus der Spitze der Pen-Nadel kommt.
·Wenn Sie kein Medikament sehen, wiederholen Sie die Schritte 7-9, jedoch nicht häufiger als 2 weitere Mal.
·Wenn Sie immer noch kein Medikament sehen, tauschen Sie die Pen-Nadel aus und wiederholen Sie die Schritte 7-9, jedoch nicht mehr als 1 weiteres Mal.
·Wenn Sie immer noch kein Medikament sehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, das medizinische Fachpersonal oder an Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin.

Verabreichen der Dosis mit dem Mounjaro KwikPen

Schritt 10:
·Wählen Sie die Injektionsstelle. Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihr medizinisches Fachpersonal kann Ihnen helfen, die Injektionsstelle auszuwählen, die für Sie am besten geeignet ist.
a.Sie oder eine andere Person können das Medikament in Ihren Oberschenkel oder Bauch (Abdomen) spritzen, mit mindestens 5 cm Abstand zum Nabel.
b.Eine andere Person kann die Injektion in die Rückseite Ihres Oberarmes durchführen.
·Wechseln Sie Ihre Injektionsstelle jede Woche. Sie können dieselbe Körperregion nutzen, aber stellen Sie sicher, dass Sie in dieser Körperregion eine andere Injektionsstelle auswählen.

Schritt 11:
·Drehen Sie den Dosierknopf bis zum Stopp und im Dosierfenster das Zeichen

erscheint. Das Zeichen

entspricht einer vollständigen Dosis (0.6 ml).

Schritt 12:
a.Stechen Sie mit der Nadel in die Haut.

b.Verabreichen Sie das Medikament, indem Sie den Dosierknopf bis zum Stopp herunterdrücken und dann langsam bis 5 zählen, während Sie den Dosierknopf gedrückt halten. Das Dosierfenster muss zuerst das Zeichen

anzeigen, bevor Sie die Nadel herausziehen.

Schritt 13:
·Ziehen Sie die Nadel aus Ihrer Haut. Ein Tropfen Medikament an der Spitze der Nadel ist normal. Dieser wird Ihre Dosis nicht beeinflussen.
·Überprüfen Sie, dass das Dosierfenster das Zeichen

anzeigt.
Wenn Sie im Fenster das Zeichen

sehen, haben Sie die vollständige Dosis erhalten.
Wenn Sie im Fenster das Zeichen

nicht sehen, stechen Sie mit der Nadel noch einmal in Ihre Haut und schliessen Sie Ihre Injektion ab. Stellen Sie nicht noch einmal die Dosis ein.
Wenn Sie weiterhin denken, dass Sie nicht die vollständige Dosis erhalten haben, beginnen Sie die Injektion nicht von vorne und spritzen Sie sich nicht noch einmal. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, das medizinische Fachpersonal oder an Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin.

Nach der Injektion mit dem Mounjaro KwikPen

Schritt 14:
·Wenn die Injektionsstelle blutet, nachdem Sie die Nadel aus der Haut gezogen haben, drücken Sie mit einem Alkoholbausch oder einem Stück Mullbinde leicht auf die Injektionsstelle. Reiben Sie die Stelle nicht.

Schritt 15:
·Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe vorsichtig wieder auf.

Schritt 16:
·Schrauben Sie die Nadel mit aufgesetzter äusserer Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie Nadel in einem verschliessbaren, durchstechsicheren Behälter (siehe Rubrik Entsorgen der Mounjaro KwikPens und der Nadeln).
Bewahren Sie den Pen nicht mit aufgesetzter Nadel auf, damit der Pen nicht ausläuft, die Nadel verstopft oder sich Luft im Pen ansammelt.

Schritt 17:
·Setzen Sie die Pen-Schutzkappe wieder auf.
Bewahren Sie den Pen nicht ohne aufgesetzter Schutzkappe auf.

Aufbewahrung des Mounjaro KwikPens
Vor dem ersten Gebrauch:
• Bewahren Sie unbenutzte Pens im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C auf.
• Unbenutzte Pens können bis zu dem auf dem Etikett aufgedruckten Verfalldatum verwendet werden, wenn der Pen im Kühlschrank aufbewahrt worden ist.
• Frieren Sie Ihren Pen nicht ein. Werfen Sie Ihren Pen weg, wenn er gefroren war.
Nach dem ersten Gebrauch:
• Nach der Verwendung können Sie Ihren benutzen Pen bei Raumtemperatur bis zu 30 °C aufbewahren.
·Schützen Sie ihn vor Wärme.
·Bewahren Sie Ihren Pen und Ihre Nadeln ausser Reichweite von Kindern auf.
• Werfen Sie den Pen 30 Tage nach dem ersten Gebrauch weg, auch wenn noch etwas Medikament darin enthalten ist.
Entsorgen der Mounjaro KwikPens und der Nadeln
·Entsorgen Sie Ihre gebrauchten Nadeln gleich nach Gebrauch in einem Sicherheitsbehälter.
·Entsorgen Sie die losen Pen-Nadeln nicht direkt in Ihrem Hausmüll.
·Zur Entsorgung des gebrauchten Pens entfernen Sie die Nadel, und entsorgen Sie den gebrauchten Pen in Ihrem Hausmüll oder im Sicherheitsbehälter.
·Wenn Sie keinen Sicherheitsbehälter haben, werfen Sie die gebrauchten Nadeln in einen Behälter aus Hartplastik mit einem sicheren Deckel. Fragen Sie das medizinische Fachpersonal nach Möglichkeiten, wie Nadeln, Pens und der Sicherheitsbehälter richtig entsorgt werden.
·Verwenden Sie den gefüllten Sicherheitsbehälter nicht wieder.
Behebung von Funktionsstörungen
·Sollten Sie die Schutzkappe des Pens nicht abziehen können, drehen Sie die Kappe behutsam hin und her und ziehen Sie die Kappe dann gerade ab.
·Falls der Dosierknopf schwer durchzudrücken ist:
·Durch langsameres Herunterdrücken des Dosierknopf, geht die Injektion leichter.
·Die Nadel kann verstopft sein. Setzen Sie eine neue Nadel auf und entlüften Sie den Pen.
·Es könnten Staub, Speisereste oder Flüssigkeiten in den Pen gelangt sein. Entsorgen Sie den Pen und verwenden Sie einen neuen Pen.
Weitere Informationen:
Falls Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Mounjaro KwikPen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin.
Medikamentenkalender

Verwenden Sie den Mounjaro KwikPen einmal wöchentlich

Ich spritze meine einmal wöchentliche Dosis (0.6 ml) an den folgenden Tagen:

Notieren Sie sich den Wochentag, den Sie für die Injektion ausgewählt haben. Spritzen Sie jede Woche an diesem Tag (zum Beispiel: Montag).

(Tag/Monat)

(Tag/Monat)

(Tag/Monat)

(Tag/Monat)

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home