Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Bepanthen MED® Nasensalbe Bayer (Schweiz) AG ZusammensetzungWirkstoffe Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur Einfettung oder Befeuchtung trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), zum Beispiel nach Behandlung rezidivierender akuter Rhinitiden mit Vasokonstriktoren oder als Folge des Aufenthaltes in klimatisierten Räumen oder in trockenen Klimazonen. Dosierung/AnwendungBei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern gelten für alle Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten: KontraindikationenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe darf Bepanthen MED Nasensalbe nicht angewendet werden. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenBei bestimmungsgemässem Gebrauch ist keine besondere Vorsicht geboten. InteraktionenInteraktionen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Schwangerschaft, StillzeitBepanthen MED Nasensalbe kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Kontrollierte Studien bei Frauen haben keine fetalen Risiken im Verlauf des ersten Trimenons ergeben; es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlaufe der weiteren Trimenon hinweisen, und die Möglichkeit einer Schädigung des Fetus erscheint als wenig wahrscheinlich. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenBepanthen MED Nasensalbe hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Unerwünschte WirkungenDie unten aufgezählten, mit Bepanthen Nasensalbe verbundenen Nebenwirkungen wurden nach Systemorganklassen und Häufigkeiten sortiert. Bei den Häufigkeitsangaben werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (<1/1000, ≥1/10'000), sehr selten (<1/10'000). Innerhalb der Häufigkeitsgruppen erfolgt die Auflistung nach abnehmender Schwere der Nebenwirkungen. ÜberdosierungAuch bei nicht bestimmungsgemässem Gebrauch (z.B. Einnahme) grösserer Mengen von Bepanthen MED Nasensalbe ist nicht mit toxischen Nebenwirkungen zu rechnen. Eigenschaften/WirkungenATC-Code PharmakokinetikAbsorption Präklinische DatenPantothensäure und ihre Derivate werden als untoxisch beschrieben. Es liegt kein Erkenntnismaterial zur mutagenen, teratogenen und karzinogenen Wirkung vor. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten Zulassungsnummer45535 (Swissmedic). PackungenBepanthen MED Nasensalbe 2 × 5 g (D) ZulassungsinhaberinBayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich. Stand der InformationNovember 2021. |