Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Pflanzliches Arzneimittel Hänseler AG Pflanzliches ArzneimittelWas ist Hamamelis Salbe Haas und wann wird es angewendet?Die Hamamelis Salbe Haas enthält Aqua Hamamelidis: ein Wasserdampf-Destillat eines Ansatzes von frischen blühenden Hamamelis-Zweigen (Hamamelis virginica) mit wässrigem Alkohol. Hamamelis virginica ist der lateinische Name für den Zaubernuss-Strauch (witch hazel) von Virginia, dessen Blätter und Zweigrinde schon von den Ureinwohnern Nordamerikas als Arzneimittel verwendet wurden. Was sollte dazu beachtet werden?Falls bei Hautwunden keine Heilung eintritt, bei Hämorrhoiden die Beschwerden nicht nachlassen oder stärkere Blutungen auftreten, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wann darf Hamamelis Salbe Haas nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltstoffe (Wollfett) darf Hamamelis Salbe Haas nicht angewendet werden. Darf Hamamelis Salbe Haas während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Wie verwenden Sie Hamamelis Salbe Haas?Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, betroffene Stellen 2–3-mal täglich mit Salbe bestreichen. Bei Schrunden und anderen Hautwunden Salbenverbände anlegen; Salbenverbände 2–3-mal täglich erneuern. Salbe darf nicht eingenommen werden! Welche Nebenwirkungen kann Hamamelis Salbe Haas haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hamamelis Salbe Haas auftreten: Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Hamamelis Salbe Haas enthalten?1 g Salbe enthält: Wo erhalten Sie Hamamelis Salbe Haas? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer16710 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinHänseler AG, CH-9100 Herisau. Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |