Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Microlax® JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH Microlax®Was ist Microlax und wann wird es angewendet?Microlax ist ein Produkt zur rektalen Anwendung. Die wirksamen Bestandteile von Microlax führen zusammen zu einer Stuhlerweichung, und es kommt innerhalb von 5–20 Minuten zur schonenden Darmentleerung. Wann darf Microlax nicht angewendet werden?Microlax darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von Microlax Vorsicht geboten?Bei länger dauernder oder hochdosierter Anwendung können Wasser- und Mineralverluste (Kalium) eintreten sowie Schädigungen der Darmschleimhaut mit Verstärkung der Darmträgheit verursachen. Darf Microlax während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Microlax?Spitze abbrechen. Welche Nebenwirkungen kann Microlax haben?In sehr seltenen Fällen wurde bei der Anwendung von Microlax folgenden Nebenwirkungen berichtet: Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Juckreiz, Hautrötung, Schwellung am Ohr, Nesselfieber), Schmerzen- und Unbehagen im Bauchraum, Unbehagen im Bereich des Darmausgangs, Durchfall. Was ist ferner zu beachten?Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Microlax enthalten?Wirkstoffe: Natriumzitrat 90 mg, Natriumlaurylsulfoacetat 9 mg, Sorbitol 625 mg pro 1 ml Lösung. Wo erhalten Sie Microlax? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer29869 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinJanssen-Cilag AG, Zug, ZG. Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |