Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation HepaGel® Spirig HealthCare AG HepaGel®Was ist HepaGel und wann wird es angewendet?HepaGelist ein äusserlich anzuwendendes Heparin-Präparat mit gerinnungs- und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sein Wirkstoff fördert den Abbau oberflächlicher Blutergüsse, wodurch die Gewebespannung und die damit verbundenen Schmerzen nachlassen. Als körpereigene Substanz verursacht Heparin keine Reizungen. Die hautfreundlicheGelformvonHepaGellässt sich leicht auftragen und wirkt angenehm kühlend. Was sollte dazu beachtet werden?Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin, die über die eigentlichen Dosierungsempfehlungen hinausgehen, z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen.HepaGelenthält keine fettenden Bestandteile und greift Stützstrümpfe aus Gummi nicht an. Wann darf HepaGel nicht angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Bei Zweifeln kann die Verträglichkeit vorerst auf einer kleinen Hautfläche geprüft werden. Wann ist bei der Anwendung von HepaGel Vorsicht geboten?HepaGelsoll nur auf intakte Haut aufgetragen werden, nicht jedochauf offene Wunden oder Schleimhäute. Der Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Bei Venenerkrankungen, die auf das Vorliegen einesBlutpfropfes(sogenannteThromboembolie) zurückgehen, darf nicht massiert werden. Bei längerem Fortbestehen oder bei Verschlechterung der Symptome sollte der Arzt bzw. die Ärztin aufgesucht werden. Darf HepaGel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für dasKind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie HepaGel?Das Präparat wird mehrmals täglich in dünner Schicht auf die erkrankten Stellen sowie die umgebenden Hautpartien aufgetragen und ohne Druck verteilt. Welche Nebenwirkungen kann HepaGel haben?Überempfindlichkeitsreaktionen auf Inhaltsstoffe vonHepaGeltreten nur selten auf. In diesen Fällen sollte das Präparat nicht mehrangewendet werden. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in HepaGel enthalten?1 g Gelenthält 400 U.I. Heparin, das KonservierungsmittelPhenoxyethanolund Hilfsstoffe. Wo erhalten Sie HepaGel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer38459 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinSpirigHealthCareAG, 4622Egerkingen. Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |