Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Trimipramin Sandoz® 25/100, Tabletten; Trimipramin Sandoz® 4%, Tropfen Sandoz Pharmaceuticals AG Trimipramin Sandoz® 25/100, Tabletten; Trimipramin Sandoz® 4%, TropfenWas ist Trimipramin Sandoz® und wann wird es angewendet?Trimipramin Sandoz wird zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Es hellt die Stimmung auf, mildert Angstzustände, beseitigt Traurigkeit und innere Unruhe und wirkt bei Schlaflosigkeit psychischen Ursprungs. Trimipramin Sandoz darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden. Wann darf Trimipramin Sandoz® nicht angewendet werden?Sie dürfen Trimipramin Sandoz nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Trimipramin oder einen Hilfsstoff von Trimipramin Sandoz, bei gleichzeitiger Einnahme eines MAO-Hemmers, (z.B. zur Behandlung von Depressionen oder von Parkinson-Krankheit), ferner bei vergrösserter Prostata mit Beschwerden beim Wasserlösen, bei massiv erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom), bei schweren Reizleitungsstörungen des Herzes sowie während der Erholungsphase nach einem frischen Herzinfarkt. Darf Trimipramin Sandoz® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Nehmen Sie Trimipramin Sandoz während der Schwangerschaft nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes oder der Ärztin ein, denn Trimipramin Sandoz könnte dem ungeborenen oder gestillten Kind schaden. Wie verwenden Sie Trimipramin Sandoz®?Die Dosierung wird vom Arzt bzw. von der Ärztin für jeden Patienten bzw. jede Patientin individuell festgelegt. In der Regel beginnt man mit einer niedrigen Dosierung, die langsam gesteigert und nach Eintreten der Wirkung auf die notwendige Erhaltungsdosis reduziert wird. Die übliche tägliche Erhaltungsdosis beträgt 50–100 mg Trimipramin Sandoz (entspricht 2–4 Tabletten zu 25 mg, ½–1 Tablette zu 100 mg). Diese Tagesdosis wird entweder auf 2–3 Einzeldosen verteilt (während oder nach den Mahlzeiten), oder in einer Einmaldosis am Abend, 2 Stunden vor dem Schlafengehen, eingenommen. In gewissen Fällen, z.B. bei älteren Patienten bzw. Patientinnen, kann der Arzt bzw. die Ärztin die Erhaltungsdosis auf 25–50 mg Trimipramin Sandoz pro Tag (entspricht 1–2 Tabletten zu 25 mg) reduzieren. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit. Als Alternative kann der Arzt bzw. die Ärztin auch Tropfen verschreiben (1 Tropfen entspr. 1 mg Trimipramin). Welche Nebenwirkungen kann Trimipramin Sandoz® haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Trimipramin Sandoz auftreten: Was ist ferner zu beachten?Trimipramin Sandoz Tropfen enthalten 12% Vol. Alkohol. Von Alkoholkonsum während der Behandlung wird grundsätzlich abgeraten. Nach dem erstmaligen Öffnen sind die Tropfen 12 Monate haltbar. Das Präparat ist auch alkoholfrei (als Tabletten) erhältlich. Wo erhalten Sie Trimipramin Sandoz®? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer55835, 58449 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |