Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Sebolox Shampoo Drossapharm AG Sebolox ShampooWas ist Sebolox Shampoo und wann wird es angewendet?Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin. Wann darf Sebolox Shampoo nicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber demWirkstoff oder einem der Hilfsstoffe vonSeboloxShampoo darf das Präparat nicht angewendet werden. Symptome einer Überempfindlichkeit sind Juckreiz oder Rötung der Haut, die nach der Anwendung erscheinen. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind bis heute keine anderen Anwendungseinschränkungen bekannt. Wann ist bei der Anwendung von Sebolox Shampoo Vorsicht geboten?SeboloxShampoo sollte nicht in die Augen bzw. auf Schleimhäute gelangen. Falls dies trotzdem passiert, Augen bzw. Schleimhaut gründlich mit Wasser spülen. Vor Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte der Arzt oder die Ärztin konsultiert werden. Bei grossflächigen Hautveränderungen, offenen Wunden und Verdacht auf andere Hauterkrankungen sollteSeboloxShampoo nicht angewendet und ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden. Darf Sebolox Shampoo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten sowie in der Stillzeit darfSeboloxShampoo nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin angewendet werden. Wie verwenden Sie Sebolox Shampoo?Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden SieSeboloxShampoo wie folgt an: Welche Nebenwirkungen kann Sebolox Shampoo haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung vonSeboloxShampoo auftreten:Seboloxkann auf der Kopfhaut ein Spannungsgefühl erzeugen, ausserdem kann Hautausschlag, Juckreiz bzw. Brennen auftreten. Das Haar kann sich trocken, spröde oder fettig anfühlen. Was ist ferner zu beachten?Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Was ist in Sebolox Shampoo enthalten?1 gSeboloxShampoo enthält 20 mg Miconazolnitrat, Aromatica,Detergentienund alsKonservierungsmittel Piroctonolamin. Wo erhalten Sie Sebolox Shampoo? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer57’686 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinDrossapharm AG, 4002 Basel Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |