ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Solu-Cortef 100 mg - Änderungen - 24.04.2021
6 Änderungen an Fachinfo Solu-Cortef 100 mg
  • -Zur Behandlung schwerer bzw. invalidisierender allergischer Zustände, welche auf korrekte Behandlungsversuche mit konventionellen therapeutischen Massnahmen nicht ansprechen: Serumkrankheit, akutes nichtinfektiöses Larynxödem (hier ist Adrenalin das Mittel der ersten Wahl), urtikarielle Transfusionsreaktionen, Arzneimittel-Überempfindlichkeitsreaktionen, Asthma bronchiale, Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis, saisonale oder perenniale allergische Rhinitis, allergische Konjunktivitis.
  • +Zur Behandlung schwerer bzw. invalidisierender allergischer Zustände, welche auf korrekte Behandlungsversuche mit konventionellen therapeutischen Massnahmen nicht ansprechen: Serumkrankheit, akutes nichtinfektiöses Larynxödem (hier ist Adrenalin das Mittel der ersten Wahl), urtikarielle Transfusionsreaktionen, Arzneimittel-Überempfindlichkeitsreaktionen, Asthma bronchiale, Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis, allergische Konjunktivitis.
  • -Kinder (insbesondere Säuglingen) weisen ausserdem unter einer langfristigen Corticosteroidtherapie ein erhöhtes Risiko für eine Erhöhung des intrakraniellen Drucks auf.
  • +Kinder (insbesondere Säuglinge) weisen ausserdem unter einer langfristigen Corticosteroidtherapie ein erhöhtes Risiko für eine Erhöhung des intrakraniellen Drucks auf.
  • -November 2020.
  • -LLD V031
  • +Januar 2021.
  • +LLD V033
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home