6 Änderungen an Fachinfo Nozinan 25 mg |
-Levomepromazin ist ein Inhibitor des Isoenzyms 2D6 von Cytochrom P 450 (CYP2D6). Daher kann es unter der Therapie mit Levomepromazin zu erhöhten Plasmaspiegeln und Wirkungsverstärkungen bei Arzneistoffen kommen, welche durch CYP2D6 metabolisiert werden.
-Patienten, bei denen dosisabhängige unerwünschte Wirkungen auftreten, wenn Levomepromazin mit einem Substrat von CYP2D6 (wie Amitriptylin/Amitriptylinoxid) kombiniert wird, sind zu überwachen.
-Hierzu zählen unter anderen Risperidon, Haloperidol, Amitriptylin, Captopril, Ondansetron, Codein, Celecoxib, Flecainid oder auch Amphetaminderivate.
- +Levomepromazin ist ein Inhibitor des Isoenzyms 2D6 von Cytochrom P 450 (CYP2D6). Daher kann es unter der Therapie mit Levomepromazin zu erhöhten Plasmaspiegeln und Wirkungsverstärkungen bei Arzneistoffen kommen, welche durch CYP2D6 metabolisiert werden. Es sind pharmakokinetische Wechselwirkungen zwischen CYP2D6-Inhibitoren wie Phenothiazinen und CYP2D6-Substraten mit unbekannten klinischen Ergebnissen möglich.
- +Patienten, bei denen dosisabhängige unerwünschte Wirkungen auftreten, wenn Levomepromazin mit einem weiteren Substrat von CYP2D6 wie Amitriptylin/Amitriptylinoxid Risperidon, Haloperidol, Captopril, Ondansetron, Codein, Celecoxib, Flecainid oder auch Amphetaminderivaten kombiniert wird, sind zu überwachen.
-Leber- und Gallenerkrankungen
- +Erkrankungen der Leber und Gallenblase
-Schwangerschaft-, Wochenbett- und perinatale Erkrankungen
-Sehr selten: extrapyramidalmotorische Symptome und/oder Entzugserscheinungen beim Neugeborenen.
-Erkrankungen der Nieren und Harnwege
-Häufig: Harnretention v.a zu Beginn der Behandlung aufgrund der anticholinergen Wirkung.
-Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
-Sehr selten: Priapismus.
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
-Gelegentlich: allergische Hautreaktionen, Photosensibilisierung (direkte Sonneneinstrahlung meiden!).
-Februar 2017.
- +November 2017.
|
|