4 Änderungen an Fachinfo Depo-Medrol 40 mg/mL |
-Kontrolle von schweren oder invalidisierenden allergischen Zuständen, welche auf korrekte Behandlungsversuche mit konventionellen Mitteln nicht ansprechen: Serumkrankheit, akutes nichtinfektiöses Larynxödem (Adrenalin ist das Mittel der ersten Wahl), urtikarielle Transfusionsreaktionen, Arzneimittel-Überempfindlichkeitsreaktionen, Asthma bronchiale, Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis, saisonale oder chronische allergische Rhinitis, allergische Konjunktivitis.
- +Kontrolle von schweren oder invalidisierenden allergischen Zuständen, welche auf korrekte Behandlungsversuche mit konventionellen Mitteln nicht ansprechen: Serumkrankheit, akutes nichtinfektiöses Larynxödem (Adrenalin ist das Mittel der ersten Wahl), urtikarielle Transfusionsreaktionen, Arzneimittel-Überempfindlichkeitsreaktionen, Asthma bronchiale, Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis, allergische Konjunktivitis.
-Erkrankungen des Nervensystems
-Akute Exazerbation einer multiplen Sklerose.
-In kontrollierten klinischen Studien führten Corticosteroide in hohen Dosierungen zu einer Verkürzung akuter Schübe einer Multiplen Sklerose. Krankheitsverlauf und Prognose werden jedoch nicht beeinflusst.
-Oktober 2020.
-LLD V016
- +Februar 2021.
- +LLD V018
|
|