ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Acne Lotion Widmer - Ã„nderungen - 07.02.2019
28 Ã„nderungen an Fachinfo Acne Lotion Widmer
  • -AMZV
  • -Hilfsstoffe: Ethanolum, Propylenglycolum.
  • -Excipiens ad solutionem.
  • +Hilfsstoffe: Ethanolum, Propylenglycolum. Excipiens ad solutionem.
  • -1 g Lotion enthält: Acidum salicylicum 20 mg, Magnesii sulfas heptahydricus 10 mg, Zinci sulfas heptahydricum 5 mg, Triclosanum 5 mg.
  • +1 g Lotion enthält: Acidum salicylicum 20 mg, Magnesii sulfas heptahydricus 10 mg, Zinci sulfas heptahydricum 5 mg, Triclosanum 5 mg.
  • -Acne, Seborrhoe des Gesichts, Komedonen.
  • +Akne, Seborrhoe des Gesichts, Komedonen.
  • -Übliche Dosierung
  • -Morgens und abends wird die Haut gründlich mit einem mit Acne Lotion Widmer getränkten Wattebausch gereinigt. Nicht abspülen.
  • +Die Acne Lotion Widmer ist eine antiseptische, leicht keratolytische Reinigungslotion zur äusserlichen Anwendung.
  • +Dosierung bei Erwachsenen
  • +Morgens und abends wird die Haut gründlich mit einem mit Acne Lotion Widmer getränkten Wattebausch gereinigt. Haut anschliessend nicht abspülen.
  • +Spezielle Dosierungsanweisungen
  • +Dosierung bei Jugendlichen
  • +Für die Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie bei Erwachsenen. Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.
  • +
  • -Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor. Für die Anwendung bei über 12-Jährigen gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie bei Erwachsenen.
  • +Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie (Kinder unter 12 Jahren) liegen nicht vor. Daher wird die Verwendung von Acne Lotion Widmer bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • -Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
  • +Die Acne Lotion Widmer ist kontraindiziert bei:
  • +·Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
  • -Kontakt mit Augen, Augenlidern, Lippen oder Schleimhäuten vermeiden und nicht auf bereits bestehende Wunden oder lädierte resp. entzündete Haut auftragen. Im Falle eines versehentlichen Kontakts mit den Schleimhäuten (Augen, Mund, Nasenöffnungen) oder den Augenlidern muss sorgfältig mit Wasser gespült werden.
  • +Risiko für Reizungen der Schleimhäute, Lippen und Augen
  • +Der Kontakt von Acne Lotion Widmer mit Augen, Augenlidern, Lippen oder Schleimhäuten ist zu vermeiden. Im Falle eines versehentlichen Kontakts mit den Schleimhäuten (Augen, Mund, Nasenöffnungen) und/oder den Augenlidern müssen die betroffenen Stellen sorgfältig mit Wasser gespült werden.
  • +Anwendung auf Wunden und geschädigter Haut
  • +Die Acne Lotion Widmer soll nicht auf bereits bestehende Wunden, lädierte resp. entzündete Haut oder grosse Körperflächen aufgetragen werden.
  • +Sonnenexposition/UV-Bestrahlung
  • +Durch die Entfernung der Hornschicht kommt es zur einer Verdünnung der Haut, was die Photosensibilität erhöhen kann (s. auch «Unerwünschte Wirkungen»).
  • +Als allgemeine Vorsichtsmassnahme wird deshalb empfohlen, eine exzessive Bestrahlung mit natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht bzw. UV-Strahlung während der Behandlung mit Acne Lotion Widmer zu begrenzen oder zu meiden.
  • +Kinder unter 12 Jahren
  • +Die Acne Lotion Widmer soll bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden (s. auch «Dosierung/Anwendung»).
  • +Es wurden keine Interaktionsstudien mit Acne Lotion Widmer durchgeführt.
  • -Es liegen keine klinischen Daten mit Anwendung bei Schwangeren vor. Es liegen auch keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung vor.
  • -Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten; insbesondere eine grossflächige Anwendung ist zu vermeiden.
  • +Schwangerschaft
  • +Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Acne Lotion Widmer bei Schwangeren vor. Es liegen auch keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, die Entwicklung des Fötus und/oder die postnatale Entwicklung vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten; insbesondere eine grossflächige Anwendung ist zu vermeiden.
  • +Stillzeit
  • +Bei der Anwendung von Acne Lotion Widmer während der Stillzeit ist Vorsicht geboten; insbesondere eine grossflächige Anwendung ist zu vermeiden.
  • -Falls eine übermässige Rötung oder Brennen länger als eine Woche anhalten, ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt/eine Ärztin zu konsultieren. Lokale Applikation von Salicylsäure kann zu einer allergischen Kontaktdermatitis und zu leichten Reizerscheinungen auf der Haut führen. Es kommt ausserdem durch die Entfernung der Hornschicht zur Verdünnung der Haut, was die Photosensibilität erhöhen kann.
  • -
  • +Die nachstehenden unerwünschten Wirkungen stammen aus Postmarketing-Erfahrungen mit Acne Lotion Widmer, weshalb es nicht möglich ist, deren Häufigkeit mit Sicherheit zu bestimmen.
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Nach lokaler Applikation von Salicylsäure-haltigen Arzneimitteln wie Acne Lotion Widmer kann es zu einer allergischen Kontaktdermatitis und leichten Reizerscheinungen auf der Haut kommen.
  • +Es kommt ausserdem durch die Entfernung der Hornschicht zur Verdünnung der Haut, was die Photosensibilität erhöhen kann (s. auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Nach lokaler Applikation von Acne Lotion Widmer kann es zu Irritationen der Haut, wie übermässiger Rötung, Reizung (inkl. Brennen) oder Juckreiz, kommen.
  • +Falls eine übermässige Rötung, Reizung (inkl. Brennen) oder Juckreiz länger als eine Woche anhalten, ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt/eine Ärztin zu konsultieren.
  • +Wirkungsmechanismus
  • +
  • -Die Salicylsäure penetriert rasch die Hornhaut, die mittlere Resorptionsquote auf gesunder Haut beträgt 20% der applizierten Menge. Die gemessenen Blutspiegel liegen jedoch unterhalb der systemisch wirksamen Konzentration. Die maximalen Plasmaspiegel treten 6–12 Stunden nach Applikation auf, die plasmatische Halbwertszeit beträgt 2–12 Stunden. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich in Form von Metaboliten mit dem Urin.
  • +Die Salicylsäure penetriert rasch die Hornhaut, die mittlere Resorptionsquote auf gesunder Haut beträgt 20% der applizierten Menge. Die gemessenen Blutspiegel liegen jedoch unterhalb der systemisch wirksamen Konzentration. Die maximalen Plasmaspiegel treten 6–12 Stunden nach Applikation auf, die plasmatische Halbwertszeit beträgt 2–12 Stunden. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich in Form von Metaboliten mit dem Urin.
  • -Nur zur äusserlichen Anwendung.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweise
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • - Menge CHF SM BAG
  • -WIDMER Acne Lotion 150 ml D
  • -
  • +Flasche zu 150 ml. (D)
  • -Louis Widmer AG, Rietbachstrasse 5, 8952 Schlieren.
  • +Louis Widmer AG, Rietbachstrasse 5, 8952 Schlieren-Zürich.
  • -Dezember 2008.
  • +September 2018.
2025 Â©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home