|
Home - Fachinformation zu Inderal 10 mg - Änderungen - 23.08.2017 | |
12 Änderungen an Fachinfo Inderal 10 mg |
-Die Dosis wird titriert bis ca. 25% Reduktion der Ruhe-Herzfrequenz erreicht ist. Begonnen wird mit 1-mal täglich 80 mg und die Dosis wird, abhängig von der Frequenzsenkung, auf 1mal täglich 160 mg gesteigert. Die Dosis kann in 80 mg-Schritten bis zu einer maximalen Tagesdosis von 320 mg gesteigert werden.
- +Die Dosis wird titriert bis ca. 25% Reduktion der Ruhe-Herzfrequenz erreicht ist. Begonnen wird mit 2-mal täglich 20 mg. Abhängig von der Frequenzsenkung kann die Dosis auf 2-mal täglich 80 mg gesteigert werden. Wenn nötig kann die Dosis schrittweise bis zu einer maximalen Tagesdosis von 2-mal täglich 160 mg gesteigert werden.
-Stillzeit: Die meisten Betablocker – vor allem die lipophilen – können in unterschiedlichem Ausmass in der Muttermilch nachgewiesen werden. Deshalb soll nach der Einnahme dieser Substanzen nicht gestillt werden.
- +Stillzeit: Die meisten Betablocker - vor allem die lipophilen - können in unterschiedlichem Ausmass in der Muttermilch nachgewiesen werden. Deshalb soll nach der Einnahme dieser Substanzen nicht gestillt werden.
-Häufig: Müdigkeit und/oder Mattigkeit (meistens vorübergehend).
- +Häufig: Müdigkeit und/oder Mattigkeit (meistens vorübergehend)
-Eine verminderte Leberfunktion kann die Bioverfügbarkeit erhöhen. Inaktive Glukuronide von Inderal und seinen Metaboliten können bei ausgeprägter Niereninsuffizienz kumulieren.
- +Eine verminderte Leberfunktion kann die Bioverfügbarkeit erhöhen.
- +Inaktive Glukuronide von Inderal und seinen Metaboliten können bei ausgeprägter Niereninsuffizienz kumulieren.
-Inderal 10 mg: 50 Tabletten (mit Bruchrille).
-Inderal 40 mg: 50 und 150 Tabletten (mit Bruchrille).
- +Inderal 10 mg: 50 Tabletten (mit Bruchrille) (B)
- +Inderal 40 mg: 50 und 150 Tabletten (mit Bruchrille) (B)
-Oktober 2010.
- +März 2017.
|
|
|