ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Mephameson 4 mg/ml - Änderungen - 24.10.2022
20 Änderungen an Fachinfo Mephameson 4 mg/ml
  • -Für den Fall, dass Mephameson an Stelle von anderen Glukokortikoiden eingesetzt werden soll, sind die Äquivalenzdosen zu berücksichtigen (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
  • +Für den Fall, dass Mephameson an Stelle von anderen Glukokortikoiden eingesetzt werden soll, sind die Äquivalenzdosen zu berücksichtigen (siehe Eigenschaften/Wirkungen).
  • -Nach der Anwendung von Kortikosteroiden wurde vom Auftreten einer Phäochromozytom-Krise berichtet, die tödlich verlaufen kann. Bei Patienten mit einem vermuteten oder diagnostizierten Phäochromozytom sollten Kortikosteroide nur nach einer angemessenen Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Treten bei einem Patienten unter Behandlung mit Kortikosteroiden potentielle Symptome einer Phäochromozytom-Krise wie hypertensive Krise, Herzversagen, Tachykardie, Kopf-, Abdominal- und/oder Thoraxschmerzen auf, sollte an die Möglichkeit eines bisher unbekannten Phäochromozytoms gedacht werden
  • +Nach der Anwendung von Kortikosteroiden wurde vom Auftreten einer Phäochromozytom-Krise berichtet, die tödlich verlaufen kann. Bei Patienten mit einem vermuteten oder diagnostizierten Phäochromozytom sollten Kortikosteroide nur nach einer angemessenen Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Treten bei einem Patienten unter Behandlung mit Kortikosteroiden potentielle Symptome einer Phäochromozytom-Krise wie hypertensive Krise, Herzversagen, Tachykardie, Kopf-, Abdominal- und/oder Thoraxschmerzen auf, sollte an die Möglichkeit eines bisher unbekannten Phäochromozytoms gedacht werden.
  • +Hypertrophe Kardiomyopathie
  • +Nach systemischer Verabreichung von Kortikosteroiden, einschliesslich Dexamethason, an Frühgeborene wurde über hypertrophe Kardiomyopathie berichtet. In der Mehrzahl der gemeldeten Fälle war dies nach Absetzen der Behandlung reversibel. Bei Frühgeborenen, die mit systemischem Dexamethason behandelt werden, sollte eine diagnostische Bewertung und Überwachung der Herzfunktion und -struktur durchgeführt werden (siehe Unerwünschte Wirkungen).
  • +Studien haben gezeigt, dass nach einer kurzzeitigen, vorgeburtlichen Verabreichung von Kortikosteroiden (einschliesslich Dexamethason) an Schwangere mit einem Risiko für eine späte Frühgeburt ein erhöhtes Risiko für eine neonatale Hypoglykämie besteht.
  • -Cushing-Syndrom (z.B. Vollmondgesicht, Stammfettsucht) siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
  • +Cushing-Syndrom (z.B. Vollmondgesicht, Stammfettsucht) siehe Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen.
  • +Herzerkrankungen
  • +Hypertrophe Kardiomyopathie bei Frühgeborenen (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen).
  • -ATC-Code
  • -H02AB02
  • +ATC-Code H02AB02
  • -Die 28-Tage-Mortalitätsrate war mit 482 Todesfällen bei 2104 Patienten (22.9%) in der Dexamethason-Gruppe signifikant niedriger als in der Standardtherapiegruppe mit 1110 von 4321 Patienten (25.7%) (Ratenverhältnis [rate ratio, RR]: 0.83; 95%-Konfidenzintervall [KI]: 0.75-0,93; p <0.001).
  • +Die 28-Tage-Mortalitätsrate war mit 482 Todesfällen bei 2104 Patienten (22.9%) in der Dexamethason-Gruppe signifikant niedriger als in der Standardtherapiegruppe mit 1110 von 4321 Patienten (25.7%) (Ratenverhältnis [rate ratio, RR]: 0.83; 95%-Konfidenzintervall [KI]: 0.75-0.93; p <0.001).
  • - Anzahl/Gesamtzahl der Patienten (%)
  • +Anzahl/Gesamtzahl der Patienten (%)
  • -Dexamethason ruft im Tierexperiment bei Mäusen, Ratten, Hamstern, Kaninchen und Hunden Gaumenspalten und in geringem Umfang andere Fehlbildungen hervor
  • +Dexamethason ruft im Tierexperiment bei Mäusen, Ratten, Hamstern, Kaninchen und Hunden Gaumenspalten und in geringem Umfang andere Fehlbildungen hervor.
  • -Mephameson-Injektionslösung sollte nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden. Zur Kompatibilität mit Infusionslösungen siehe «Hinweise für die Handhabung».
  • +Mephameson-Injektionslösung sollte nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden. Zur Kompatibilität mit Infusionslösungen siehe Hinweise für die Handhabung.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Januar 2022.
  • -Interne Versionsnummer: 11.1
  • +Juni 2022.
  • +Interne Versionsnummer: 12.1
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home