ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Panotile - Änderungen - 22.07.2021
22 Änderungen an Fachinfo Panotile
  • -AMZV
  • -Wirkstoffe: Neomycinum ut Neomycini sulfas, Polymyxini B sulfas, Fludrocortisoni acetas, Lidocaini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoffe: Propylenglykolum; Conserv.: Benzalkonii chloridum; Excipiens ad solutionem.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Pro 1 ml Lösung (corresp. 28 guttae): Neomycinum 7,5 mg ut Neomycini sulfas 10 mg, Polymyxini B sulfas 10’000 I.E., Fludrocortisoni acetas 1 mg, Lidocaini hydrochloridum 40 mg.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Neomycinum ut Neomycini sulfas, Polymyxini B sulfas, Fludrocortisoni acetas, Lidocaini hydrochloridum monohydricum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Acidum hydrochloridum ad pH, Benzalkonii chloridum 0,1 mg, Glycerolum, Propylenglycolum (E1520) 458,6 mg, Aqua purificata q.s. ad solutionem pro 1 ml.
  • +
  • +
  • -Erwachsene: 45 Tropfen, 2–4× tgl.
  • -Kinder: 23 Tropfen, 3–4× tgl., je nach dem Schweregrad der Erkrankungen.
  • +Erwachsene: 4-5 Tropfen, 2-4mal täglich.
  • +Kinder: 2-3 Tropfen, 3-4mal täglich, je nach dem Schweregrad der Erkrankungen.
  • -Panotile darf bei perforiertem Trommelfell, nach Operationen und Vorschädigung des Gehörgangs nicht angewendet werden, da wegen Ototoxizität die Gefahr einer Ertaubung besteht und bei Überempfindlichkeit gegenüber einen der Inhaltsstoffe gemäss Zusammensetzung.
  • +Panotile darf bei perforiertem Trommelfell, nach Operationen und bei einer Vorschädigung des Gehörgangs, da aufgrund der Ototoxizität die Gefahr einer Ertaubung besteht, sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe gemäss Zusammensetzung nicht angewendet werden.
  • +Hilfsstoffe von besonderem Interesse
  • +Panotile enthält 458,6 mg Propylenglycol (E1520) und 0,1 mg Benzalkoniumchlorid pro 1 ml.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • -Es liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft und Stillzeit
  • +Es liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung vor. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • +
  • -Ohren
  • -
  • +Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -Es liegen keine Erfahrungen bei Überdosierung vor.
  • +Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
  • -ATC-Code: S02CA07
  • +ATC-Code
  • +S02CA07
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Angaben.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Keine Angaben.
  • +Metabolismus
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Nach Öffnung des Tropffläschchens ist der Inhalt mindestens 90 Tage bei Raumtemperatur (1525 °C) haltbar.
  • +Inkompatibilitäten
  • +Nicht zutreffend.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Nach Öffnung des Tropffläschchens ist der Inhalt mindestens 90 Tage bei Raumtemperatur (15-25 °C) haltbar.
  • -
  • -Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, bei Raumtemperatur (1525 °C) aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt lagern und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • +Packungen
  • +Panotile Ohrentropfen 8 ml. (A)
  • +
  • -Zambon Schweiz AG, 6814 Cadempino.
  • +Zambon Schweiz AG
  • +6814 Cadempino
  • -Dezember 2004.
  • +März 2021
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home