ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Anafranil 10 mg - Änderungen - 06.08.2021
12 Änderungen an Fachinfo Anafranil 10 mg
  • -Bei vermutetem Serotonin-Syndrom sollte je nach Schwere der Symptome eine Dosisreduzierung oder ein Absetzen der Behandlung erwogen werden.
  • +Bei vermutetem Serotonin-Syndrom sollte je nach Schwere der Symptome eine Dosisreduzierung oder ein Absetzen der Behandlung erwogen werden
  • -·Orales Terbinafin, ein potenter CYP2D6 Inhibitor, kann zu erhöhter Exposition und Akkumulation von Clomipramin und dessen N-demethylierten Metaboliten führen. Daher kann bei gleichzeitiger Gabe von Anafranil mit Terbinafin eine entsprechende Dosis-Anpassung notwendig werden.
  • +·Orales Terbinafin, ein potenter CYP2D6 Inhibitor, kann zu erhöhter Exposition und Akkumulation von Clomipramin und dessen Ndemethylierten Metaboliten führen. Daher kann bei gleichzeitiger Gabe von Anafranil mit Terbinafin eine entsprechende Dosis-Anpassung notwendig werden.
  • -·Induktoren von CYP1A2 (z.B. Nikotin/Bestandteile des Zigarettenrauchs) vermindern die Plasmakonzentration von trizyklischen Antidepressiva. Bei Zigarettenrauchern waren die Plasmakonzentrationen im Steady-State im Vergleich zu Nichtrauchern halb so hoch (keine Veränderung der Plasmakonzentration von N-Desmethyl-clomipramin). Clomipramin ist auch ein In-vitro- (Ki=2.2 µM) und In-vivo-Inhibitor der CYP2D6-Aktivität (Spartein-Oxidation) und kann daher erhöhte Konzentrationen von gleichzeitig verabreichten Substanzen, die vorwiegend durch CYP2D6 bei schnellen Metabolisierern abgebaut werden, verursachen.
  • +·Induktoren von CYP1A2 (z.B. Nikotin/Bestandteile des Zigarettenrauchs) vermindern die Plasmakonzentration von trizyklischen Antidepressiva. Bei Zigarettenrauchern waren die Plasmakonzentrationen im Steady-State im Vergleich zu Nichtrauchern halb so hoch (keine Veränderung der Plasmakonzentration von N-Desmethylclomipramin). Clomipramin ist auch ein In-vitro- (Ki=2.2 µM) und In-vivo-Inhibitor der CYP2D6-Aktivität (Spartein-Oxidation) und kann daher erhöhte Konzentrationen von gleichzeitig verabreichten Substanzen, die vorwiegend durch CYP2D6 bei schnellen Metabolisierern abgebaut werden, verursachen.
  • -Die Tagesdosis von 75 mg, verabreicht als dreimal ein Dragée zu 25 mg/d oder als einmal eine Divitabs Retard-Tablette zu 75 mg/d, ergibt Steady-state-Konzentrationen, die von 20-175 ng/ml reichen.
  • -Die Steady-state-Konzentrationen des aktiven Metaboliten Desmethylclomipramin folgen einem vergleichbaren Muster. Bei einer Tagesdosis von 75 mg Anafranil liegt die Metabolitenkonzentration jedoch um 40-85% über denen von Clomipramin.
  • +Die Tagesdosis von 75 mg, verabreicht als dreimal ein Dragée zu 25 mg/d oder als einmal eine Divitabs Retard-Tablette zu 75 mg/d, ergibt Steadystate-Konzentrationen, die von 20-175 ng/ml reichen.
  • +Die Steadystate-Konzentrationen des aktiven Metaboliten Desmethylclomipramin folgen einem vergleichbaren Muster. Bei einer Tagesdosis von 75 mg Anafranil liegt die Metabolitenkonzentration jedoch um 40-85% über denen von Clomipramin.
  • -Anafranil 10 mg: Dragées zu 10 mg: 30 und 200. [B]
  • -Anafranil 25 mg: Dragées zu 25 mg: 30 und 200. [B]
  • -Anafranil SR 75 mg: Divitabs Retardtabletten zu 75 mg: 20 und 100. [B]
  • +Anafranil 10 mg: Dragées zu 10 mg: 30* und 200*. [B]
  • +Anafranil 25 mg: Dragées zu 25 mg: 30* und 200*. [B]
  • +Anafranil SR 75 mg: Divitabs Retardtabletten zu 75 mg: 20* und 100*. [B]
  • -Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz
  • +Farmaceutica Teofarma Suisse SA, 6900 Lugano
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home