ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Anafranil 10 mg - Änderungen - 09.09.2024
24 Änderungen an Fachinfo Anafranil 10 mg
  • -Dragées: Lactosum, Excip. pro compr. obduct.
  • -SR Divitabs Retardtabletten: Exip. pro compr. obduct.
  • +Anafranil 10 mg: Lactose-Monohydrat (33.25 mg), Maisstärke, Hypromellose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
  • +Überzug: Talk, Hypromellose, Copovidon, Titandioxid (E171), Saccharose (28.23 mg), Povidon K 30, gelbes Eisenoxid (E172), Macrogol 8000, mikrokristalline Cellulose.
  • +Anafranil 25 mg: Lactose-Monohydrat (15 mg), Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talk, Magnesiumstearat, Glycerol 85% (0.25 mg).
  • +Überzug: Talk, Hypromellose, Copovidon, Titandioxid (E171), gelbes Eisenoxid (E172), Saccharose (16.5 mg), Povidon K 30, Macrogol 8000, mikrokristalline Cellulose.
  • +Anafranil SR 75 mg: Calciumhydrogenphosphatdihydrat, Polyacrylat-Dispersion 30%, Calciumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid.
  • +Überzug: Hypromellose, Talk, Macrogolglycerolhydroxystearat (0.235 mg), Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • -Divitabs Retard-Tabletten dürfen halbiert, jedoch nicht zerkaut werden. Sie sind exakt teilbar und ermöglichen eine weitgehend individuelle Dosierung.
  • +Retardtabletten dürfen halbiert, jedoch nicht zerkaut werden. Sie sind exakt teilbar und ermöglichen eine weitgehend individuelle Dosierung.
  • -Beginn der Therapie bei Erwachsenen mit 2-3×/d 1 Dragée zu 25 mg oder 1×/d (vorzugsweise abends) 1 Divitabs Retard-Tablette zu 75 mg.
  • -Stufenweise Erhöhung der Tagesdosis z.B. um jeweils 25 mg im Abstand von einigen Tagen (abhängig von der Verträglichkeit) bis zu 4-6 Dragées zu 25 mg oder 2 Divitabs Retard-Tabletten zu 75 mg im Laufe der 1. Behandlungswoche. In schweren Fällen kann diese Dosis bis maximal 250 mg/d gesteigert werden.
  • -Nach deutlicher Besserung Übergang auf eine Tageserhaltungsdosis von durchschnittlich 2-4 Dragées zu 25 mg oder 1 Divitabs Retard-Tablette zu 75 mg.
  • +Beginn der Therapie bei Erwachsenen mit 2-3×/d 1 Filmtablette zu 25 mg oder 1×/d (vorzugsweise abends) 1 Retardtablette zu 75 mg.
  • +Stufenweise Erhöhung der Tagesdosis z.B. um jeweils 25 mg im Abstand von einigen Tagen (abhängig von der Verträglichkeit) bis zu 4-6 Filmtabletten zu 25 mg oder 2 Retardtabletten zu 75 mg im Laufe der 1. Behandlungswoche. In schweren Fällen kann diese Dosis bis maximal 250 mg/d gesteigert werden.
  • +Nach deutlicher Besserung Übergang auf eine Tageserhaltungsdosis von durchschnittlich 2-4 Filmtabletten zu 25 mg oder 1 Retardtablette zu 75 mg.
  • -Initial bei Erwachsenen 1 Dragée zu 10 mg täglich. Entsprechend der Verträglichkeit Steigerung der Dosis bis zum Erreichen der gewünschten Wirkung. Die erforderliche Tagesdosis ist individuell sehr unterschiedlich und liegt zwischen 25 mg und 100 mg. Sie kann gegebenenfalls auf 150 mg erhöht werden. Es ist empfehlenswert, die Therapie nicht vor Ablauf von 6 Monaten abzubrechen und während dieser Zeit die Erhaltungsdosis langsam abzubauen.
  • +Initial bei Erwachsenen 1 Filmtablette zu 10 mg täglich. Entsprechend der Verträglichkeit Steigerung der Dosis bis zum Erreichen der gewünschten Wirkung. Die erforderliche Tagesdosis ist individuell sehr unterschiedlich und liegt zwischen 25 mg und 100 mg. Sie kann gegebenenfalls auf 150 mg erhöht werden. Es ist empfehlenswert, die Therapie nicht vor Ablauf von 6 Monaten abzubrechen und während dieser Zeit die Erhaltungsdosis langsam abzubauen.
  • -6-8 Jährige: 2-3 Dragées zu 10 mg.
  • -9-12 Jährige: 1-2 Dragées zu 25 mg.
  • -Kinder über 12 Jahren: 1-3 Dragées zu 25 mg.
  • +6-8 Jährige: 2-3 Filmtabletten zu 10 mg.
  • +9-12 Jährige: 1-2 Filmtabletten zu 25 mg.
  • +Kinder über 12 Jahren: 1-3 Filmtabletten zu 25 mg.
  • -Die Dragées als Einzelgabe nach dem Nachtessen verabreichen, wobei Kinder, die früh einnässen, einen Teil der Dosis bereits um 16 Uhr einnehmen sollten.
  • +Die Filmtabletten als Einzelgabe nach dem Nachtessen verabreichen, wobei Kinder, die früh einnässen, einen Teil der Dosis bereits um 16 Uhr einnehmen sollten.
  • -Beginn mit 1 Dragée zu 10 mg/d. Allmähliche Steigerung der Dosis bis zu einer Optimaldosis von täglich 30-50 mg, die nach etwa 10 Tagen erreicht sein sollte. Die optimale Tagesdosis wird bis zum Abschluss der Behandlung beibehalten.
  • +Beginn mit 1 Filmtablette zu 10 mg/d. Allmähliche Steigerung der Dosis bis zu einer Optimaldosis von täglich 30-50 mg, die nach etwa 10 Tagen erreicht sein sollte. Die optimale Tagesdosis wird bis zum Abschluss der Behandlung beibehalten.
  • -Laktose und Sucrose
  • -Anafranil-Dragées enthalten Laktose und Sucrose. Patienten mit seltener hereditärer Galaktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, schwerem Laktasemangel Glukose-Galaktose-Malabsorption oder Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten Anafranil-Dragées nicht einnehmen.
  • +Hilfsstoffe
  • +Anafranil Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactoseintoleranz, völligem Lactasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Anafranil Filmtabletten nicht einnehmen.
  • +Anafranil Filmtabletten enthalten Saccharose. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten Anafranil Filmtabletten Filmtabletten nicht anwenden.
  • +Anafranil 75 mg Retardtabletten enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Rizinusöl), welches Magenverstimmungen und Durchfall hervorrufen kann.
  • -Durch die Aufnahme von Nahrung wird die Bioverfügbarkeit von Clomipramin nicht wesentlich beeinflusst. Lediglich der Beginn der Resorption kann geringfügig verzögert und somit die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Resorption verlängert sein. Dragées und Divitabs Retard-Tabletten sind hinsichtlich der Absorptionsmenge bioäquivalent.
  • -Die Tagesdosis von 75 mg, verabreicht als dreimal ein Dragée zu 25 mg/d oder als einmal eine Divitabs Retard-Tablette zu 75 mg/d, ergibt Steadystate-Konzentrationen, die von 20-175 ng/ml reichen.
  • +Durch die Aufnahme von Nahrung wird die Bioverfügbarkeit von Clomipramin nicht wesentlich beeinflusst. Lediglich der Beginn der Resorption kann geringfügig verzögert und somit die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Resorption verlängert sein. Filmtabletten und Retardtabletten sind hinsichtlich der Absorptionsmenge bioäquivalent.
  • +Die Tagesdosis von 75 mg, verabreicht als dreimal eine Filmtablette zu 25 mg/d oder als einmal eine Retardtablette zu 75 mg/d, ergibt Steadystate-Konzentrationen, die von 20-175 ng/ml reichen.
  • -Dragées und Divitabs Retardtabletten vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C aufbewahren.
  • +Filmtabletten und Retardtabletten vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C aufbewahren.
  • -Anafranil 10 mg: Dragées zu 10 mg: 30* und 200*. [B]
  • -Anafranil 25 mg: Dragées zu 25 mg: 30* und 200*. [B]
  • -Anafranil SR 75 mg: Divitabs Retardtabletten zu 75 mg: 20* und 100*. [B]
  • +Anafranil 10 mg: Filmtabletten zu 10 mg: 30* und 200*. [B]
  • +Anafranil 25 mg: Filmtabletten zu 25 mg: 30* und 200*. [B]
  • +Anafranil SR 75 mg: Retardtabletten zu 75 mg: 20* und 100*. [B]
  • -Februar 2021
  • +Mai 2024
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home