ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Balmed Hermal F - Änderungen - 05.01.2022
16 Änderungen an Fachinfo Balmed Hermal F
  • -Wirkstoffe: Erdnussöl, dünnflüssiges Paraffin, Detergentien.
  • -Hilfsstoffe: Propylenglycol, Antiox.: Butylhydroxytoluol (E 321), Aromatica: Vanillin et al., Excipiens ad solutionem.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 g medizinisches Ölbad enthält 464,5 mg Erdnussöl und 470 mg dünnflüssiges Paraffin.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Arachidis oleum, Paraffinum perliquidum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Macrogoli 2 aether laurilicus, Isopropylis palmitas, Oleamide dea, Propylenglycolum (E1520), Butylhydroxytoluenum (E321) 0.1 mg/g, Ascorbylis palmitas, Acidum citricum monohydricum, Aromatica (D-Limonenum, Linaloolum).
  • +
  • +
  • -Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
  • +Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit D-Limonen und Linalool. Diese Substanzen können allergische Reaktionen hervorrufen.
  • -Nicht zutreffend.
  • +Balmed Hermal F hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
  • -Die Häufigkeiten der unerwünschten Reaktionen werden folgendermassen definiert: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1.000 bis <1/100), selten (≥1/10.000 bis <1/1.000), sehr selten (<1/10.000), Einzelfälle.
  • +Die Häufigkeiten der unerwünschten Reaktionen werden folgendermassen definiert: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), Einzelfälle.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: D02AC
  • +ATC-Code
  • +D02AC
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe Wirkungsmechanismus.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Nicht zutreffend.
  • +Metabolismus
  • +Nicht zutreffend.
  • +Elimination
  • +Nicht zutreffend.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -41476 (Swissmedic)
  • +41476 (Swissmedic).
  • -November 2013
  • -ALM_FI_DE_20160418
  • +November 2021
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home