ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Benzac 5 - Änderungen - 31.08.2018
16 Änderungen an Fachinfo Benzac 5
  • -Im weiteren Verlauf der Therapie kann die Anwendung von Benzac 5 auf 3-mal täglich erhöht werden.
  • +Bei Patienten mit empfindlicher Haut empfiehlt sich eine einmal tägliche Anwendung vor dem Schlafengehen.
  • +Die durchschnittliche Anwendungsdauer aller Benzac Präparate beträgt 4-12 Wochen.
  • -Bei Patienten mit empfindlicher Haut empfiehlt sich eine einmal tägliche Anwendung vor dem Schlafengehen.
  • +Die Sicherheit und Wirksamkeit von Benzac 5/10 wurden bei Kindern vor der Pubertät (unter 12 Jahren) bisher nicht untersucht, da in dieser Altersgruppe Akne vulgaris selten auftritt.
  • +Es kann eine Sensibilisierung durch Benzoylperoxid auftreten. Der Therapiebeginn kann bei empfindlichen Patienten mit leichter Hautrötung und Brennen verbunden sein. Diese Begleiterscheinungen klingen normalerweise nach wenigen Tagen ab. Ein Schälen der Haut ist bei der Therapie mit den Benzac Präparaten erwünscht und fördert die Heilung. Bei länger andauernder Therapie kann es bei besonders veranlagten Patienten zu einer stärkeren Austrocknung der Haut kommen. Sollten die Anbehandlungserscheinungen wie z.B. Spannen oder Austrocknen der Haut, Rötungen und Brennen zu stark werden, länger als eine Woche anhalten oder allergische Reaktionen auftreten, ist der Arzt aufzusuchen und das Präparat gegebenenfalls abzusetzen. Nach Abklingen der akuten Erscheinungen kann die Behandlung in den meisten Fällen mit weniger häufigem Auftragen fortgesetzt werden. In Zweifelsfällen ist der behandelnde Arzt aufzusuchen.
  • +Benzoylperoxid kann zu Schwellungen und Bläschenbildung der Haut führen. Wenn ein solches Symptom auftritt, muss die Behandlung abgesetzt werden.
  • -Während der Behandlung mit Benzac darf man sich nicht starker UV-Bestrahlung aussetzen.
  • +Ein versehentlicher Kontakt mit den Augen führt zu Rötungen und Brennen. Das Auge soll dann mit reichlich fliessendem Wasser gespült werden.
  • +Während der Behandlung mit Benzac darf man sich nicht starker Sonnenstrahlung und UV-Bestrahlung aussetzen.
  • -Es liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung.
  • -Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
  • +Daten aus Tierstudien in Ratten zeigten keine Effekte auf die Fortpflanzungsfähigkeit, Fertilität, Teratogenität, und Embryotoxizität. Eine Gewichtsabnahme wurde bei Neugeborenen beobachtet (siehe Präklinische Daten). Benzac Gel sollte bei schwangeren Frauen nur angewendet werden, wenn unbedingt nötig.
  • -Es kann eine Sensibilisierung durch Benzoylperoxid auftreten. Der Therapiebeginn kann bei empfindlichen Patienten mit leichter Hautrötung und Brennen verbunden sein. Diese Begleiterscheinungen klingen normalerweise nach wenigen Tagen ab. Ein Schälen der Haut ist bei der Therapie mit den Benzac Präparaten erwünscht und fördert die Heilung. Bei länger andauernder Therapie kann es bei besonders veranlagten Patienten zu einer stärkeren Austrocknung der Haut kommen. Sollten die Anbehandlungserscheinungen wie z.B. Spannen oder Austrocknen der Haut, Rötungen und Brennen zu stark werden, länger als eine Woche anhalten oder allergische Reaktionen auftreten, ist der Arzt aufzusuchen und das Präparat gegebenenfalls abzusetzen. Nach Abklingen der akuten Erscheinungen kann die Behandlung in den meisten Fällen mit weniger häufigem Auftragen fortgesetzt werden. In Zweifelsfällen ist der behandelnde Arzt aufzusuchen.
  • -Über Gesichtsschwellungen wurde im Rahmen der Post-Marketing Surveillance berichtet.
  • +Über Gesichtsschwellungen und allergische Reaktionen, inklusive Überempfindlichkeit am Anwendungsort und Anaphylaxie wurde im Rahmen der Post-Marketing Surveillance berichtet. Im Zusammenhang mit dieser Überempfindlichkeit wurden auch folgende Nebenwirkungen beobachtet: Angioödem, Dyspnoe, Hypoxie, Urtikaria, Hautausschlag und Atemnot.
  • +Die Fertilität, sowie die Reproduktions- und Entwicklungstoxizität von Benzoylperoxid wurde an männlichen und weiblichen Ratten untersucht. Es wurden keine Effekte auf die männliche oder weibliche Fertilität beobachtet. Eine signifikante Abnahme des Gewichts von Hoden und Nebenhoden wurde bei einer Dosis von 1000 mg/kg/Tag beobachtet. In einer Entwicklungstoxizitätsstudie wurde eine signifikante Abnahme des Körpergewichts bei den Nachkommen bei einer Dosis von 1000 mg/kg/ Tag beobachtet.
  • -Benzac 10 : Tube zu 60 g [C]
  • +Benzac 10: Tube zu 60 g [C]
  • -Galderma SA, CH-6330 Cham
  • +Galderma SA, CH-6300 Cham
  • -Oktober 2014
  • +Januar 2018
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home