ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Zovirax 800 mg - Änderungen - 27.02.2024
8 Änderungen an Fachinfo Zovirax 800 mg
  • -Aciclovirum.
  • +Aciclovir.
  • -Filmtabletten: Excip. pro compresso obducto.
  • -Suspension: Conserv.: E 216 (Propylparaben), E 218 (Methylparaben), Aromatica: Vanillinum et alia (Orange), Excip. ad suspensionem.
  • +Filmtabletten:
  • +Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Aluminiummagnesiumsilikat, Carboxymethylstärke-Natrium 10,5 mg/Filmtablette 200 mg resp. 42,0 mg/Filmtablette 800 mg, Povidon K30, Magnesiumstearat.
  • +Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E 171), Polyethylenglycol 400, Polyethylenglycol 8000.
  • +Gesamt-Natriumgehalt: 0,44 mg/Filmtablette zu 200 mg resp. 1,76 mg/Filmtablette zu 800 mg.
  • +Suspension:
  • +Sorbitollösung 70% (nicht kristallisierend) 2,25 g/5 mL (entspricht 1,575 g Sorbitol/5 mL), Glycerol, mikrokristalline Cellulose, Hydroxymethylcellulose-Natrium 8,25 mg/5 mL, Methyl-para-hydroxybenzoat (E 218) 5 mg/5 mL, Propyl-para-hydroxybenzoat (E 216) 1 mg/5 mL, Orangenaroma (enthält Benzylalkohol) und gereinigtes Wasser.
  • +Gesamt-Natriumgehalt: 0,72 mg/5 mL.
  • +Hilfsstoffe
  • +Filmtabletten
  • +Zovirax Filmtabletten enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • +Suspension
  • +Zovirax Suspension enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 5 mL, d.h. sie ist nahezu «natriumfrei».
  • +Die in der Suspension enthaltenen Konservierungsmittel Methyl-para-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-para-hydroxybenzoat (E 216) können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Benzylalkohol pro 5 mL Suspension.
  • +Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • +Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemproblemen (so genanntes «Gasping-Syndrom») bei Kleinkindern in Verbindung gebracht.
  • +Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Neugeborenen (jünger als 4 Wochen) angewendet werden.
  • +Dieses Arzneimittel sollte bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) nicht länger als eine Woche angewendet werden.
  • +Grosse Mengen sollten wegen des Risikos der Akkumulation und Toxizität („metabolische Azidose") nur mit Vorsicht und wenn absolut nötig angewendet werden, insbesondere bei Schwangeren oder stillenden Frauen sowie bei Personen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 1,575 g Sorbitol pro 5 mL Suspension.
  • +Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz dürfen dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Sorbitol kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht abführende Wirkung haben.
  • -Suspension: 100 mL (400 mg/5 mL) (inklusive Messlöffel zu 2.5 ml und 5 ml) (A).
  • +Suspension: 100 mL (400 mg/5 mL) (inklusive Messlöffel zu 2.5 mL und 5 mL) (A).
  • -April 2022
  • +Juli 2023
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home