ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Tetracaine 1 % SDU Faure - Änderungen - 26.02.2021
28 Änderungen an Fachinfo Tetracaine 1 % SDU Faure
  • -Wirkstoff: Tetracaini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoff: Excipiens ad solutionem.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Augentropfen in Einzeldosenbehältern zu 0,4 ml mit 1,0% Tetracaini hydrochloridum.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Tetracaini hydrochloridum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Natrii chloridum, Natrii hydroxidum, Aqua ad iniectabilia.
  • +
  • +
  • -Dosierung
  • +Übliche Dosierung
  • -Spezielle Patientengruppen
  • -Verabreichungsart
  • +Art der Anwendung
  • -Ein Pseudocholinesterasemangel führt zu einer verlängerten Halbwertszeit von Tetracaine and nachfolgend zu lokalen und systemischen Arzneimitteltoxizitäten.
  • +Ein Pseudocholinesterasemangel führt zu einer verlängerten Halbwertszeit von Tetracaine und nachfolgend zu lokalen und systemischen Arzneimitteltoxizitäten.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Immunsystem
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • -Nervensystem
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Augen
  • +Augenerkrankungen
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: S01HA03
  • -Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
  • -Tetracaine ist eine Lokalanästhetika vom Estertyp (Ester der Paraaminobenzoesäure). Lokalanästhetika senken reversibel die Permeabilität der Nervenfaster für Na+-und, in höheren Konzentrationen, für K+-Ionen. Diese Ionenströme sind für die Depolarisation und die Repolarisation notwendig. Werden sie unterbrochen, ist die Fortleitung des Aktionspotentials nicht möglich und die Reizleitung in der betroffenen Nervenfaser ist unterbrochen. Die neuronale Reizleitung wird zunächst in den autonomen, dann den sensorischen und schliesslich den motorischen Nervenfasern blockiert. Diese Wirkungen sind reversibel. Tetracaine ist deutlich potenter als Procaine und weist wegen seiner langsameren Metabolisierung eine längere Wirkdauer und eine höhere Toxizität auf.
  • +ATC-Code
  • +S01HA03
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Tetracaine ist ein Lokalanästhetikum vom Estertyp (Ester der Paraaminobenzoesäure). Lokalanästhetika senken reversibel die Permeabilität der Nervenfaser für Na+- und, in höheren Konzentrationen, für K+-Ionen. Diese Ionenströme sind für die Depolarisation und die Repolarisation notwendig. Werden sie unterbrochen, ist die Fortleitung des Aktionspotentials nicht möglich und die Reizleitung in der betroffenen Nervenfaser ist unterbrochen. Die neuronale Reizleitung wird zunächst in den autonomen, dann den sensorischen und schliesslich den motorischen Nervenfasern blockiert. Diese Wirkungen sind reversibel. Tetracaine ist deutlich potenter als Procaine und weist wegen seiner langsameren Metabolisierung eine längere Wirkdauer und eine höhere Toxizität auf.
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +
  • -Spezielle Patientengruppen
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • -Tetracaine 1% SDU darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Die Einzeldosen sind sofort nach Öffnen des Behälters zu verwenden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Die Einzeldosen sind sofort nach Öffnen des Behälters zu verwenden.
  • -Tetracaine Augentropfen sind für Kinder unerreichbar aufzubewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Tetracaine 1% SDU: Packungen zu 4 × 5 SDU, à 0,4 ml. [B]
  • +Tetracaine 1% SDU: Packungen zu 4 × 5 SDU, à 0,4 ml [B].
  • -Juli 2012.
  • +August 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home