ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ovestin Ovula - Änderungen - 07.03.2017
4 Änderungen an Fachinfo Ovestin Ovula
  • -Einige epidemiologische Studien deuten darauf hin, dass eine Langzeittherapie (5-10 Jahre) mit einem Östrogen-Monopräparat mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines Ovarialkarzinomes verbunden ist. Einige Studien einschliesslich der WHI Studie deuten darauf hin, dass bei Langzeitanwendung einer kombinierten HRT das Risiko ähnlich oder nur geringfügig niedriger ist. In der Million Women Study ergaben sich nach 5 Jahren 4 zusätzliche Fälle pro 10‘000 Anwenderinnen.
  • +Mehrere epidemiologische Studien deuten darauf hin, dass eine HRT mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines epithelialen Ovarialkarzinomes verbunden sein könnte. Eine Risikoerhöhung wurde sowohl für eine Östrogen-Monotherapie als
  • +auch für eine kombinierte HRT gefunden. Während die meisten Studien eine
  • +Risikoerhöhung erst bei einer Langzeitanwendung (d. h. mindestens 5 Jahre) zeigten,
  • +fand sich in einer 2015 publizierten Metaanalyse (unter Berücksichtigung von insgesamt
  • +17 prospektiven und 35 retrospektiven Studien) kein solcher Zusammenhang mit der
  • +Anwendungsdauer.
  • +In der prospektiven, randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie WHI-Studie fand sich
  • +eine statistisch nicht signifikante Risikoerhöhung (HR 1.41; 95%-KI 0. 75-2.66).
  • +Da Ovarialkarzinome sehr viel seltener sind als Brustkrebs, ist die absolute
  • +Risikoerhöhung bei Frauen, welche eine HRT anwenden oder bis vor kurzem
  • +angewendet haben, gering.
  • -September 2016
  • +Januar 2017
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home