ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Co-Dafalgan - Änderungen - 20.02.2023
4 Änderungen an Fachinfo Co-Dafalgan
  • -Eine längere Anwendung von Codein kann zu physischer und psychischer Abhängigkeit führen. Daher wird eine längere Gabe von Co-Dafalgan nicht empfohlen. Co-Dafalgan sollte bei Patienten mit gegenwärtiger oder früherer Opioidabhängigkeit mit Vorsicht angewendet werden, und es sollten alternative analgetische Therapien in Erwägung gezogen werden.
  • +Eine längere Anwendung von Codein kann zu physischer und psychischer Abhängigkeit führen. Daher wird eine längere Gabe von Co-Dafalgan nicht empfohlen. Co-Dafalgan sollte bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Missbrauch und/oder Abhängigkeit (einschliesslich Drogen und Alkohol) oder psychischen Störungen (z.B. schwere Depression) mit Vorsicht angewendet werden. Missbrauch oder Fehlanwendung können zu Überdosierung und/oder Tod führen (siehe «Überdosierung»).
  • +Bei plötzlichem Absetzen der Behandlung besteht die Gefahr eines Entzugssyndroms, das bei Patientinnen und Neugeborenen von Müttern, die während der Schwangerschaft mit Codein vergiftet wurden, beobachtet werden kann (siehe unter «Schwangerschaft» in Verbindung mit Codein).
  • -April 2022
  • +Dezember 2022
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home