ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Magnesium Biomed - Änderungen - 01.12.2021
30 Änderungen an Fachinfo Magnesium Biomed
  • -Magnesium Biomed Brausetabletten
  • -Wirkstoff: Magnesiumhydrogenaspartatdihydrat.
  • -Hilfsstoffe: Aspartam, Aromastoffe und weitere Hilfsstoffe zur Herstellung einer Brausetablette.
  • -1 Brausetablette enthält 0.2 g verwertbare Kohlenhydrate.
  • -Magnesium Biomed Granulat
  • -Wirkstoff: Magnesiumhydrogenaspartatdihydrat.
  • -Hilfsstoffe: Zucker, Saccharin-Natrium, Aromastoffe und weitere Hilfsstoffe zur Herstellung eines Granulates.
  • -1 Beutel Granulat enthält 3.0 g verwertbare Kohlenhydrate.
  • -Magnesium Biomed Filmtabletten
  • -Wirkstoffe: Magnesiumhydrogenglutamattetrahydrat, Trimagnesiumdicitrat.
  • -Hilfsstoffe: Hilfsstoffe zur Herstellung einer Filmtablette.
  • -1 Filmtablette enthält 0.1 g verwertbare Kohlenhydrate.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Magnesium Biomed Brausetabletten
  • -1 Brausetablette enthält: 182 mg Magnesium (7.5 mmol).
  • -Magnesium Biomed Granulat
  • -1 Beutel Granulat enthält: 121 mg Magnesium (5 mmol).
  • -Magnesium Biomed Filmtabletten
  • -1 Filmtablette enthält: 60 mg Magnesium (2.5 mmol).
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Magnesium Biomed Brausetabletten: Magnesium als Magnesiumaspartat-Dihydrat.
  • +Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen: Magnesium als Magnesiumaspartat-Dihydrat.
  • +Magnesium Biomed Filmtabletten: Magnesium als Magnesiumhydrogenglutamat-Tetrahydrat und Magnesiumcitrat-Nonahydrat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Magnesium Biomed Brausetabletten: Citronensäure, Sorbitol (E420) 117.25 mg, Natriumhydrogencarbonat, Mandarinenaroma, Zitronenaroma (enthält 1.7 mg Saccharose als Trägerstoff), Natriumcarbonat, Aspartam (E951) 15 mg, Acesulfam-Kalium, Polydimethylsiloxan, Polyethylenglycol-sorbitan-tristearat, Methylcellulose, Siliciumdioxid-Hydrat, Sorbinsäure, Benzoesäure (E210) 0.014 – 0.041 mg, Schwefelsäure, Polysorbat 20, Natrium 206.74 mg pro Brausetablette.
  • +1 Brausetablette enthält 0.2 g verwertbare Kohlenhydrate. Das Arzneimittel ist trotzdem für Diabetiker geeignet.
  • +Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen: Saccharose 2.8 g, Citronensäure, Saccharin-Natrium entspricht Natrium 1.1 mg, hochdisperses Siliciumdioxid, Mandarinenaroma (enthält 2.3 mg Lactose als Trägerstoff).
  • +1 Beutel Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält 3.0 g verwertbare Kohlenhydrate. Das Arzneimittel ist trotzdem für Diabetiker geeignet.
  • +Magnesium Biomed Filmtabletten: Glycerol 85%, Povidon K 25, Macrogol 6000, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat, Ethylacrylat-Methylmethacrylat-Copolymer 2:1, Nonoxinol 100, Talk, Titandioxid, Hypromellose, Simethicon, Methylcellulose, Sorbinsäure.
  • +1 Filmtablette enthält 0.1 g verwertbare Kohlenhydrate. Das Arzneimittel ist trotzdem für Diabetiker geeignet.
  • +
  • +Übliche Dosierung
  • +
  • -Granulat
  • +Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3× täglich 1–2 Filmtabletten.
  • -Kinder von 4–12 Jahren: 2× täglich 2 Filmtabletten.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Magnesium Biomed Brausetabletten bei Kindern unter 12 Jahren bzw. von Magnesium Biomed Granulat und Filmtabletten bei Kindern unter 4 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3× täglich 1–2 Filmtabletten mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
  • +Kinder von 4–12 Jahren: 2× täglich 2 Filmtabletten mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Magnesium Biomed Brausetabletten bei Kindern unter 12 Jahren bzw. von Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen und Filmtabletten bei Kindern unter 4 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
  • +Magnesium Biomed Brausetabletten
  • +·enthalten 117.25 mg Sorbitol pro Brausetablette. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfügbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen. Patienten mit hereditärer Fructoseintoleranz (HFI) dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen / erhalten.
  • +·enthalten 1.7 mg Saccharose pro Brausetablette. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +·enthalten 15 mg Aspartam pro Brausetablette. Aspartam wird nach oraler Aufnahme im Gastrointestinaltrakt hydrolysiert. Eines der Haupthydrolyseprodukte ist Phenylalanin.
  • +·Die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels entspricht 20.6% (= 413.48 mg; 2 Brausetabletten) der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. Magnesium Biomed Brausetabletten gelten als natriumreich. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
  • +·enthalten 0.014-0.041 mg Benzoesäure pro Brausetablette.
  • +Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • +·enthält 2.8 g Saccharose pro Beutel, was bei einer Langzeitanwendung schädlich für die Zähne sein kann. Ebenfalls enthalten sind 2.3 mg Lactose pro Beutel.Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-/Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +·enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Beutel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Keine gleichzeitige Gabe von Magnesium und Tetrazyklinen wegen gegenseitiger Resorptionsbeeinträchtigung.
  • -Tendenz zur Hypercalcämie bei gleichzeitiger Gabe von Magnesium und Cholecalciferol.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Tetracycline sollten wegen der gegenseitigen Resorptionsbeeinträchtigung zeitlich 2-3 Stunden versetzt zu Magnesium Biomed eingenommen werden.
  • +Bei gleichzeitiger Einnahme von Magnesium und Cholecalciferol besteht eine Tendenz zur Hypercalcämie.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft
  • +Stillzeit
  • -Gastrointestinaltrakt: Gelegentlich weiche Stühle. Sie können die Folge einer hochdosierten, oralen Magnesiumtherapie sein. Bei Auftreten störender Durchfälle ist die Tagesdosis zu reduzieren.
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes:
  • +Gelegentlich weiche Stühle. Sie können die Folge einer hochdosierten, oralen Magnesiumtherapie sein. Bei Auftreten störender Durchfälle ist die Tagesdosis zu reduzieren.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -Mg-Plasma- Konzentration (mmol/l) Symptome und unerwünschte Wirkungen
  • +Mg-Plasma-Konzentration (mmol/l) Symptome und unerwünschte Wirkungen
  • -ATC-Code: A12CC05
  • +ATC-Code
  • +A12CC05 (Brausetabletten, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen)
  • +A12CC30 (Filmtabletten)
  • -Magnesium wird etwa zu 30–40% in den distalen Dünndarmabschnitten resorbiert; bei Vorliegen eines Magnesiummangels steigt die Resorptionsquote bis auf 70%.
  • -Nach oraler Applikation von Magnesium Biomed wird der maximale Spiegel im Serum nach 2 Stunden und im Vollblut nach 3 Stunden erreicht.
  • +Magnesium wird etwa zu 30–40% in den distalen Dünndarmabschnitten resorbiert; bei Vorliegen eines Magnesiummangels steigt die Resorptionsquote bis auf 70%.Nach oraler Applikation von Magnesium Biomed wird der maximale Spiegel im Serum nach 2 Stunden und im Vollblut nach 3 Stunden erreicht.
  • -Metabolismus/Elimination
  • +Metabolismus
  • +Siehe Elimination.
  • +Elimination
  • -Mit fortschreitender Niereninsuffizienz muss bei Kreatinin im Serum über 500 µmol/l (6 mg pro 100 ml) mit einer Magnesiumretention gerechnet werden. Der Wert im Serum steigt dabei gewöhnlich nicht über 1.3 mmol Magnesium an. Da eine Hypermagnesiämie erst nach Abfall des Glomerulumfiltrats unter 30 ml/Min. auftritt, kann man annehmen, dass sich im Verlauf der chronischen Niereninsuffizienz auch eine adaptive Mehrausscheidung des Magnesiums pro Einzelnephron einstellen muss.
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Nierenfunktionsstörungen
  • +Mit fortschreitender Niereninsuffizienz muss bei Kreatinin im Serum über 500 μmol/l (6 mg pro 100 ml) mit einer Magnesiumretention gerechnet werden. Der Wert im Serum steigt dabei gewöhnlich nicht über 1.3 mmol Magnesium an. Da eine Hypermagnesiämie erst nach Abfall des Glomerulumfiltrats unter 30 ml/Min. auftritt, kann man annehmen, dass sich im Verlauf der chronischen Niereninsuffizienz auch eine adaptive Mehrausscheidung des Magnesiums pro Einzelnephron einstellen muss.
  • -Nur bis zum mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwenden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Alle Formen von Magnesium Biomed können bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
  • +Magnesium Biomed Brausetabletten: Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen und Magnesium Biomed Filmtabletten: Nicht über 30°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Magnesium Biomed Br Tabl 20. (D)
  • -Magnesium Biomed Br Tabl 40. (D)
  • -Magnesium Biomed Gran Btl 20. (D)
  • -Magnesium Biomed Gran Btl 50. (D)
  • -Magnesium Biomed Filmtabl 50. (D)
  • -Magnesium Biomed Filmtabl 100. (D)
  • +Magnesium Biomed Brausetabletten 40 (D)
  • +Magnesium Biomed Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Beutel 50 (D)
  • +Magnesium Biomed Filmtabletten 50 (D)
  • +Magnesium Biomed Filmtabletten 100 (D)
  • -Biomed AG, Überlandstrasse 199, CH-8600 Dübendorf.
  • +Biomed AG, CH-8600 Dübendorf.
  • -Mai 2014.
  • +November 2020
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home