ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Inhibace submite 1 mg - Änderungen - 01.04.2020
6 Änderungen an Fachinfo Inhibace submite 1 mg
  • -Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern, inkl. Inhibace, mit Racecadotril, mTOR-Hemmern (mammalian Target of Rapamycin, z.B. Sirolimus, Everolimus, Temsirolimus) oder Hemmern der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV-Hemmer, z. B. Vildaglyptin) kann zu einem erhöhten Risiko für Angioödeme führen (z.B. Schwellung der Atemwege oder der Zunge mit oder ohne Atembeschwerden). Bei gleichzeitiger Anwendung von Racecadotril, mTOR-Hemmern (z.B. Sirolimus, Everolimus, Temsirolimus) oder DPP-IV-Hemmern wie Vildaglyptin mit ACE-Hemmern ist Vorsicht geboten (siehe „Interaktionen“).
  • +Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern, inkl. Inhibace, mit Racecadotril, mTOR-Hemmern (mammalian Target of Rapamycin, z.B. Sirolimus, Everolimus, Temsirolimus) oder Hemmern der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV-Hemmer, z. B. Vildagliptin) kann zu einem erhöhten Risiko für Angioödeme führen (z.B. Schwellung der Atemwege oder der Zunge mit oder ohne Atembeschwerden). Bei gleichzeitiger Anwendung von Racecadotril, mTOR-Hemmern (z.B. Sirolimus, Everolimus, Temsirolimus) oder DPP-IV-Hemmern wie Vildagliptin mit ACE-Hemmern ist Vorsicht geboten (siehe „Interaktionen“).
  • -Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern und DPP-IV-Hemmern wie Vildaglyptin kann zu einem erhöhten Risiko für Angioödeme führen (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen”).
  • +Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern und DPP-IV-Hemmern wie Vildagliptin kann zu einem erhöhten Risiko für Angioödeme führen (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen”).
  • -Bei gleichzeitiger Anwendung von ACE-Hemmern und bestimmten Hämodialyse-Membranen (z.B. Polyacrylnitratmetalylsulfonat-Membranen oder LDL-Apherese mit Dextransulfat) wurden im Rahmen der Dialyse Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktoide Reaktionen) beschrieben (siehe auch „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
  • +Bei gleichzeitiger Anwendung von ACE-Hemmern und bestimmten Hämodialyse-Membranen (z.B. Polyacrylnitrat-metalylsulfonat-Membranen oder LDL-Apherese mit Dextransulfat) wurden im Rahmen der Dialyse Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktoide Reaktionen) beschrieben (siehe auch „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home