ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Proleukin - Änderungen - 05.12.2022
22 Änderungen an Fachinfo Proleukin
  • -·Leukozyten <4'000/mm³, Thrombozyten <100'000/mm³ oder Hämatokrit <30%.
  • +·Leukozyten <4000/mm³, Thrombozyten <100000/mm³ oder Hämatokrit <30%.
  • -Es sollte ein Thallium-Belastungstest durchgeführt werden, um das Nichtvorhandensein von Bewegungsstörungen der Herzwand zu dokumentieren. Vor Beginn der Therapie sollte eine angemessene Lungenfunktion (FEV1>2 Liter oder 75% des Normwertes bezogen auf Grösse und Alter) belegt werden.
  • +Es sollte ein Thallium-Belastungstest durchgeführt werden, um das Nichtvorhandensein von Bewegungsstörungen der Herzwand zu dokumentieren. Vor Beginn der Therapie sollte eine angemessene Lungenfunktion (FEV1 >2 Liter oder 75% des Normwertes bezogen auf Grösse und Alter) belegt werden.
  • -Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tagesdosis, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tagesdosis, d. h. es ist nahezu natriumfrei.
  • -Es liegen keine tierexperimentellen oder klinisch kontrollierten Studien zur Anwendung des Präparates während der Schwangerschaft vor. Das mögliche Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
  • +Es liegen keine tierexperimentellen oder klinisch kontrollierten Studien zur Anwendung des Präparates während d.er Schwangerschaft vor. Das mögliche Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
  • -Die unten aufgeführten unerwünschten Arzneimittelwirkungen sind gemäss Häufigkeiten kategorisiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1'000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt».
  • +Die unten aufgeführten unerwünschten Arzneimittelwirkungen sind gemäss Häufigkeiten kategorisiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10000), «unbekannt».
  • -Unbekannt: Quincke's Oedem, Vitiligo, blasenbildender Hautausschlag, Stevens-Johnson Syndrom.
  • +Unbekannt: Quinckes Oedem, Vitiligo, blasenbildender Hautausschlag, Stevens-Johnson Syndrom.
  • -Die beiden Veränderungen an der Aminosäuresequenz ergeben ein IL-2-Produkt, das homogener ist. Aldesleukin hat ein Molekulargewicht von ca. 15'600 Dalton.
  • +Die beiden Veränderungen an der Aminosäuresequenz ergeben ein IL-2-Produkt, das homogener ist. Aldesleukin hat ein Molekulargewicht von ca. 15600 Dalton.
  • -Nicht zutreffend.
  • +Nicht zutreffend
  • -Nicht zutreffend.
  • +Nicht zutreffend
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Clinigen Healthcare Switzerland Sàrl, 1290 Versoix
  • +Curatis AG, 4410 Liestal
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home