ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Imigran 6 mg/0.5 ml - Änderungen - 12.05.2021
44 Änderungen an Fachinfo Imigran 6 mg/0.5 ml
  • -T Filmtabletten: Calciumhydrogenphosphat , mikrokristalline Cellulose, Natriumhydrogencarbonat, Croscarmellose-Natrium*, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Triacetin, rotes Eisenoxid (E 172).
  • +T Filmtabletten: Calciumhydrogenphosphat, mikrokristalline Cellulose, Natriumhydrogencarbonat, Croscarmellose-Natrium*, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Triacetin, rotes Eisenoxid (E 172).
  • -Erwachsene ab 18 Jahren:
  • +Erwachsene ab 18 Jahren
  • -Cluster Headache (Graupelkopfweh):
  • +Cluster Headache (Graupelkopfweh)
  • -Jugendliche (12-17 Jahre):
  • +Jugendliche (12-17 Jahre)
  • -Kinder unter 12 Jahren:
  • +Kinder unter 12 Jahren
  • -Ältere Patienten:
  • +Ältere Patienten
  • -Bei der gleichzeitigen Einnahme von Triptanen mit anderen Arzneimitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter serotonerger Wirkung wie Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI's), «Selektive Serotonin/Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer» (SNRI's), MAO-Hemmer, L-Tryptophan, Lithium, trizyklische Antidepressiva u.a. kann es in seltenen Fällen zu einem Serotonin-Syndrom als lebensbedrohliche unerwünschte Arzneimittelwirkung kommen (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Bei der gleichzeitigen Einnahme von Triptanen mit anderen Arzneimitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter serotonerger Wirkung wie «Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer» (SSRI's), «Selektive Serotonin/Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer» (SNRI's), MAO-Hemmer, L-Tryptophan, Lithium, trizyklische Antidepressiva u.a. kann es in seltenen Fällen zu einem Serotonin-Syndrom als lebensbedrohliche unerwünschte Arzneimittelwirkung kommen (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Schläfrigkeit,Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen können als Folge der Migräne oder der Behandlung mit Imigran auftreten. Vorsicht ist deshalb bei Patienten geboten, welche Maschinen bedienen oder ein Fahrzeug lenken müssen.
  • +Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen können als Folge der Migräne oder der Behandlung mit Imigran auftreten. Vorsicht ist deshalb bei Patienten geboten, welche Maschinen bedienen oder ein Fahrzeug lenken müssen.
  • -«Sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1'000), «sehr selten» (<1/10'000).
  • +«Sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1'000); «sehr selten» (<1/10'000); «nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • +Nicht bekannt: Dysphagie.
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Nicht bekannt: traumaaktivierte und entzündungsaktivierte Schmerzen.
  • -Wirkungsmechanismus:
  • +Wirkungsmechanismus
  • -Pharmakodynamik:
  • +Pharmakodynamik
  • -Klinische Wirksamkeit:
  • +Klinische Wirksamkeit
  • -Absorption:
  • +Absorption
  • -Distribution:
  • +Distribution
  • -Metabolismus:
  • +Metabolismus
  • -Elimination:
  • +Elimination
  • -Kinetik spezieller Patientengruppen:
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • -Genotoxizität/Karzinogenität:
  • -Sumatriptan zeigte bei In vitro- und In vivo-Untersuchungen keine genotoxischen oder karzinogenen Effekte.
  • -Reproduktionstoxizität:
  • +Genotoxizität/Kanzerogenität
  • +Sumatriptan zeigte bei In vitro- und In vivo-Untersuchungen keine genotoxischen oder kanzerogenen Effekte.
  • +Reproduktionstoxizität
  • -Haltbarkeit:
  • -Imigran darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Besondere Lagerungshinweise:
  • +Haltbarkeit
  • +Imigran darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • -Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 50 mg: 6 und 12 (B).
  • +Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar) zu 50 mg: 6 und 12 (B).
  • -GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee.
  • +GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee
  • -Januar 2021.
  • +Februar 2021
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home