ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Natriumiodid (I-123) - Änderungen - 31.03.2022
50 Änderungen an Fachinfo Natriumiodid (I-123)
  • -Wirkstoffe:
  • +Wirkstoffe
  • -Hilfsstoffe:
  • +Hilfsstoffe
  • -Als Iodid verfügbares 123I: 99% der Gesamtaktivität
  • +Als lodid verfügbares 123I: 99% der Gesamtaktivität
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Verwendungsfertiges Radiodiagnostikum in Kapselform mit Natriumiodidlod-123 und einer Aktivität von 7,4 MBq pro Kapsel.
  • -Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
  • +
  • +Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
  • -Dosierung / Anwendung
  • +Dosierung/Anwendung
  • -Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen (70 kg) beträgt: 10.0 MBq für die Schilddrüsen-Szintigraphie
  • +Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen (70 kg) beträgt: 10.0 MBq für die Schilddrüsen-Szintigraphie
  • -Natriumiodidlod-123 Heider, Kapsel sind zur einmaligen oralen Anwendung bestimmt. Die Kapsel wird mit lauwarmem Wasser eingenommen. Die Kapsel darf nicht gelutscht oder gekaut werden. Die Szintigraphie kann 60 Minuten nach der Applikation von Natriumiodidlod-123 erfolgen.
  • -Eine Wiederholung der Untersuchung darf nach frühestens 10 Tagen geschehen.
  • +Natriumiodid (I-123), Diagnosekapseln sind zur einmaligen oralen Anwendung bestimmt. Die Kapsel wird mit lauwarmem Wasser eingenommen. Die Kapsel darf nicht gelutscht oder gekaut werden. Die Szintigraphie kann 60 Minuten nach der Applikation von Natriumiodidlod-123 erfolgen. Eine Wiederholung der Untersuchung darf nach frühestens 10 Tagen geschehen.
  • -1. Schilddrüse blockiert, Aufnahme 0 % Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
  • +1. Schilddrüse blockiert, Aufnahme 0 % Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
  • - Alter
  • + Alter
  • -GI-Trakt
  • +GI-Trakt
  • - 2. Unvollständige Blockade
  • +2. Unvollständige Blockade
  • -GI-Trakt:
  • +GI-Trakt:
  • -Effektive Dosis [μSv/Mbq 75.0 110.0 170.0 350.0 650.0
  • +Effektive Dosis [μSv/Mbq 75.0 110.0 170.0 350.0 650.0
  • -Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
  • -GI-Trakt:
  • +GI-Trakt:
  • -Effektive Dosis [μSv/Mbq) 150.0 230.0 350.0 740.0 1400.0
  • +Effektive Dosis [μSv/Mbq) [mSv/Mbq (mSv/MBq) 150.0 230.0 350.0 740.0 1400.0
  • -Absorbierte Strahlendosis in µGy/MBq
  • -GI-Trakt:
  • +GI-Trakt:
  • -Effektive Dosis [μSv/Mbq 230.0 350.0 530.0 1100.0 2100.0
  • +Effektive Dosis [μSv/Mbq 230.0 350.0 530.0 1100.0 2100.0
  • -Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln können die pharmakokinetischen Eigenschaften von Natriumiodidlod-123 beeinflußt werden. In den meisten Fällen wird die Aufnahme von Natriumiodidlod-123 in die Schilddrüse verringert, was zu falsch-positiven Ergebnissen führen kann.
  • +Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln können die pharmakokinetischen Eigenschaften von Natriumiodidlod-123 beeinflusst werden. In den meisten Fällen wird die Aufnahme von Natriumiodidlod-123 in die Schilddrüse verringert, was zu falsch-positiven Ergebnissen führen kann.
  • -Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft,Stillzeit
  • -Wegen des ungeklärten Risikos für den Säugling darf das Präparat während des Stillens nicht verwendet werden. Bei einer stillenden Mutter ist vor einer Untersuchung mit Natriumiodidlod-123-Kapseln zu erwägen, ob die Untersuchung bis nach Abschluss der Stillzeit verschoben werden kann. Wird eine Untersuchung mit Natriumiodidlod-123-Kapseln während des Stillens als zwingend erforderlich betrachtet, soll abgestillt werden. Es sind Aktivitätsmessungen der Muttermilch vorzunehmen und die Milch verworfen werden bis keine erhöhten Radioaktivitätswerte mehr messbar sind. Andere Untersuchungsmethoden, bei denen keine ionisierenden Strahlen angewendet werden, sind in Betracht zu ziehen.
  • +Wegen des ungeklärten Risikos für den Säugling darf das Präparat während des Stillens nicht verwendet werden. Bei einer stillenden Mutter ist vor einer Untersuchung mit Natriumiodidlod-123-Kapseln zu erwägen, ob die Untersuchung bis nach Abschluss der Stillzeit verschoben werden kann. Wird eine Untersuchung mit Natriumiodidlod-123-Kapseln während des Stillens als zwingend erforderlich betrachtet, soll abgestillt werden. Es sind Aktivitätsmessungen der Muttermilch vorzunehmen und die Milch sollverworfen werden bis keine erhöhten Radioaktivitätswerte mehr messbar sind. Andere Untersuchungsmethoden, bei denen keine ionisierenden Strahlen angewendet werden, sind in Betracht zu ziehen.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch
  • +
  • -Eigenschaften / Wirkungen
  • -ATC-Code: VO9F x 02
  • +Eigenschaften/Wirkungen
  • +ATC-Code:
  • +VO9F x 02
  • -Iod-123 ist ein Cyclotron-Produkt mit einer physikalischen Halbwertszeit von 13,2 Stunden.
  • -Es zerfällt unter Aufnahme eines Elektrons zu Te-123 und unter Emission von Gammaquanten mit einer Energie von 159 keV [83,4 %] 440 keV [0.4 %] und 529 keV [11,4 %]
  • +Iod-123 ist ein Cyclotron-Produkt mit einer physikalischen Halbwertszeit von 13,2 Stunden. Es zerfällt unter Aufnahme eines Elektrons zu Te-123 und unter Emission von Gammaquanten mit einer Energie von 159 keV [83,4 %] 440 keV [0.4 %] und 529 keV [11,4 %]
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Keine Angaben vorhanden
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben vorhanden
  • +
  • -Inkompatibilitäten
  • -Es liegen keine Studien vor.
  • -Es sollen keine anderen Arzneimittel mit Natriumiodidlod-123- Kapsel verabreicht werden.Haltbarkeit
  • +Inkompatibilitäten Es liegen keine Studien vor.
  • +Es sollen keine anderen Arzneimittel mit Natriumiodidlod-123- Kapsel verabreicht werden.
  • +Beeinflussung diagnostischer Methoden
  • +Keine Angaben vorhanden
  • +Haltbarkeit
  • +Hinweise für die Handhabung
  • +Keine Angaben vorhanden
  • +
  • -52'573 Swissmedic (A)
  • +52'573 Swissmedic (A)
  • -ZulassungsinhaberinHeider AG
  • -Picardiestrasse 3
  • -5040 Schöftland
  • +Zulassungsinhaberinmedeo AG, 5040 Schöftland
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home